Veranstaltungstitel
Spezialberufssprachkurs Akademische Heilberufe (Anerkennungsverfahren) C1 für Apotheker im virtuellen Klassenzimmer nach § 13 DeuFöV im Rahmen der bundesweiten berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Patientenkommunikationstest (HE)/ Fachsprachprüfung (BW), Teilnahmezertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsnummer | VKFR SM KuI 15, Kurs Apotheker |
Prüfende Stelle | ZertSozial GmbH |
Veranstaltungsort
Freiburg International Academy gGmbH Freiburg - Merzhausen |
Zum Engelberg 18 |
79249 Merzhausen Merzhausen |
Baden-Württemberg |

Telefon: | 0761 / 458911110 |
Telefax: | 0761 / 458911119 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Hinweise zur Adresse: | Aktuelle Information zum Thema Corona-Virus: -Alle laufenden und künftigen Kurse werden bis auf weiteres online als Webinare angeboten. -Die Zertifikatäquivalenz-Bescheinigung der fachkundigen Stellen liegen vor. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | BAMF Förderung enthält Kurskosten und ggf. Fahrtkosten (TN hat Leistungsbescheid) für Personen, die nicht beschäftigt sind. |
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | BAMF, DeuFöV-Berechtigungsschein (siehe Zugangsvoraussetzungen) |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 30.11.2020 |
Ende der Veranstaltung | 05.05.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 23.11.2020 |
Unterrichtszeiten | Unterricht Mo-Fr, 30 UEs/ Woche |

Bildungsanbieter
Freiburg International Academy gGmbH |
Günterstalstr. 17 |
79102 Freiburg |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0761 / 458911110 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 0 von maximal 12 (noch 12 Plätze frei) |
Kommentar: | Der Kurs startet ab 3 Teilnehmenden |
Zugang
Zugang: | Nachweis zum laufenden Approbationsverfahren bzw. Kopie des Antrags, Nachweise zum abgeschlossenen ausländischen Berufsabschluss in deutscher Sprache, Kopie des aktuellen Aufenthaltstitels, Sprachzertifikat B2 nicht älter ist als 6 Monate, Einstufungstest beim Kursträger zur Ermittlung des aktuellen Sprachniveaus ist verpflichtend vorgeschrieben durch das BAMF |
Zielgruppe: | ausländische akademische Gesundheitsfachkräfte (EU, Nicht-EU) mit abgeschlossenem Studim |
Inhalte
Das Spezialmodul "Akademische Heilberufe" baut auf den erworbenen Sprachkompetenzen eines abgeschlossenen Sprachkurses auf B2-Niveau auf und steht im Kontext der Anerkennung von beruflichen Abschlüssen. Die Lerninhalte und praktischen Trainingseinheiten orientieren sich an den zukünftigen beruflichen Anforderungen für ausländische Gesundheitsfachkräfte in Klinik und Praxis. Am Standort Freiburg bieten wir das Spezialmodul für Medizin und Zahnmedizin an, am Standort Heidelberg Medizin, und am Standort Frankfurt Medizin und Apotheker, Marburg Medizin(unter Vorbehalt genügender TN-Zahlen)
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 27.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 101344812 | Bildungsanbieter-ID: 217823 |