Veranstaltungstitel
Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau A2 - 400 UE
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Nach erfolgreichen Abschluss des allgemeinen Kurses A2 erhält der Teilnehmer durch den Träger ein Zertifikat nach GER, war der Teilnehmer nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächliche Ergebnis in dem Abschlußtest |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
BilSE-Institut GmbH |
Sonnenplatz 1 |
18273 Güstrow |
Mecklenburg-Vorpommern |

Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H. v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 25.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 21.09.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 22.03.2021 |
Unterrichtszeiten | Mo.: 08.15 - 12.30 Uhr (5 UE) |
Bemerkungen | Anmeldungen sind ab dem 11.02.2021 beim BilSE Institut, Langendammscher Weg 2a, 18273 Güstrow, möglich. |
Bildungsanbieter
BilSE- Institut für Bildung und Forschung GmbH |
Kerstingstraße 2 |
18273 Güstrow |
Mecklenburg-Vorpommern |
Telefon: | 03843 / 77360 |
Telefax: | 03843 / 7736199 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 204 |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 0 von maximal 9 (noch 9 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Personen mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die |
Zielgruppe: | Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im arbeitsfähigen Alter, die Deutschkenntnisse unter dem Sprachniveau A2 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) aufweisen, die Aufnahme einer Tätigkeit entsprechend ihrer Qualifikation und/oder ihren beruflichen Neigungen anstreben, sich beruflich neu orientieren wollen, lernen wollen, einfache kommunikative Aufgaben im Beruf zu bewältigen. |
Inhalte
Ziel des Spezialmoduls ist das Erreichen von allgemeinen Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau A2 für Teilnahmende, die trotz Teilnahme am Integrationskurs inkl. der 300 UE Wiederholung das Sprachniveau A2 nicht erreicht haben. Neben der Grammatik wird vor allem der Wortschatz vermittelt, der im Beruf benötigt wird, um sich mit Kollegen und Vorgesetzten verständigen und mit Kunden in Kontakt treten zu können. Außerdem werden im Unterricht Themen der beruflichen Orientierung, Arbeitssuche und Bewerbung behandelt. Der Kurs umfasst 400 Stunden. Inklusive eines speziellen Prüfungstrainings, das in 100 UE auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 14.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 115817266 | Bildungsanbieter-ID: 29596 |