Veranstaltungstitel
Berufsbezogene Sprachkurse gem. §45a AufenthG/DeuFöV, Spezialmodul A2
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Die Module schließen in der Regel mit einer Prüfung ab. Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen das Erreichen eines neuen Sprachniveaus bestätigt. Das Zertifikat benötigen Sie, um in bestimmten Berufen arbeiten zu können. |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
EuBiA GmbH Eubia Europäische Bildungsakademie |
Graf-Adolf-Str. 108 |
40210 Innenstadt / Hauptbahnhof Düsseldorf |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 0211 / 91382910 |
Telefax: | 0211 / 91382939 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Hinweise zur Adresse: | Düsseldorf Hauptbahnhof |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Kostenlos mit Berechtigung/Verpflichtung vom Jobcenter oder Agentur für Arbeit |
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Die Teilnahme an den Modulen der Berufssprachkurse ist für Sie kostenfrei. Nur wenn Sie bereits arbeiten und keine zusätzlichen Leistungen der Bundesagentur für Arbeit erhalten,müssen Sie für die Teilnahme einen Beitrag leisten. Dieser beläuft sich auf 50 Prozent des Kostensatzes, den die Sprachschule pro Teilnehmer und Unterrichtseinheit erhält. Die Zahlung des Kostenbeitrags kann durch Ihren Arbeitgeber erfolgen. Fahrtkosten werden Ihnen erstattet, wenn Sie mehr als drei Kilometer (kürzester Fußweg) vom Kursort entfernt wohnen und Empfänger von Leistungen nach SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungen oder Berufsausbildungsbeihilfe nach § 56 SGB II sind. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 15.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 11.08.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 26.03.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag |
Bemerkungen | Berufsbezogener Sprachkurs Ziel A2 |
Bildungsanbieter
EuBiA GmbH Eubia Europäische Bildungsakademie |
Graf-Adolf-Str. 108 |
40210 Innenstadt / Hauptbahnhof Düsseldorf |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0211 / 91382910 |
Telefax: | 0211 / 91382939 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 10 von maximal 14 (noch 4 Plätze frei) |
Zugang
Zugang: | Für die Teilnahme an den Berufssprachkursen müssen Sie |
Zielgruppe: | Die Berufssprachkurse richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund. Hierzu gehören Zugewanderte (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote), EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund2, die • ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen • in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen • arbeitsuchend gemeldet sind und / oder Arbeitslosengeld bekommen • eine Arbeit haben, aber gleichzeitig arbeitsuchend gemeldet sind und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern |
Inhalte
Für die Berufssprachkurse mit Zielsprachniveau A2:
Der Kurs A2 umfasst in der Regel 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Dieser Kurs richtet sich an Teilnahmeberechtigte, die trotz einer ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 26.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 117023172 | Bildungsanbieter-ID: 90037 |