Veranstaltungstitel
Lkw Fahrerahrer/in, Aus- und Weiterbildung für Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschlussbezeichnung | EU Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr |
Unterrichtsform | Auf Anfrage |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
VBZB Verkehrsbildungszentrum Berlin GmbH |
Alt-Friedrichsfelde 63 B |
12683 Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 311611211 |
Telefax: | 030 / 311611319 |
Mobil: | 0172 / 3231778 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | schwandt@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Erworbene Berechtigung: | Fahrerlaubnisklassen C und CE, Grundqualifikation, Gabelstapler, Lkw-Ladekran |
Zugang
Zugang: | Gesundheitliche und charakterliche Eignung nach der Fahrerlaubnis-Verordnung. Mindestalter 21 Jahre und die Fahrerlaubnisklasse B. |
Zielgruppe: | Arbeitsuchende und von der Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer |
Inhalte
In Ihrer Aus- und Weiterbildung wird der Erwerb der Fahrerlaubnisklassen C und CE einer der notwendigen Bausteine sein. Grundlage und Voraussetzung hierfür ist Ihr gültiger Führerschein der Fahrerlaubnislasse B und ein Mindestalter von 21 Jahren. Um eine Tätigkeit als EU-Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr aufnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen folgenden Bildungsweg:
Baustein 4: Erwerb Klasse C/CE in einem Ausbildungsgang
Baustein 5: "beschleunigte Grundqualifikation" Güterkraftverkehr
Baustein 9: Ladungssicherung im Güterkraftverkehr
Baustein 10: Perfektions-Fahrtraining Güterkraftverkehr
Baustein 11: Perfektions-Wechselbrückentraining
Baustein 12: Fahrer von Flurförderzeugen / Gabelstapler
Baustein 13: Unterweisung / Befähigungsnachweis für Lkw-Ladekran
Baustein 25: Praktikum Güterkraftverkehr
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 29.09.2020 | Veranstaltungs-ID: 109807173 | Bildungsanbieter-ID: 48955 |