Veranstaltungstitel
Meisnerbasiertes Kamera-Training und Showreelproduktion
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | GutCert |
Veranstaltungsort
Studio André Bolouri Actors Space Berlin |
Gitschiner Str. 94 a |
10969 Berlin Kreuzberg Berlin |
Berlin |

Mobil: | 0178 / 5385063 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | mail@ |
Hinweise zur Adresse: | U-Bahn U3 Station Prinzenstraße oder Station Hallesches Tor; Aufgang D |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 2.739,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | inkl. Dreh und Schnitt der Showreelszenen |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung durch Bildungsgutschein möglich. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 25.05.2021 |
Ende der Veranstaltung | 02.07.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 19.05.2021 |
Unterrichtszeiten | Mo. - Fr. 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr |
Bemerkungen | 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr betreute Selbstlernphase |
Bildungsanbieter
Studio André Bolouri (Actors Space Berlin) |
Gitschiner Str. 94 a |
10969 Kreuzberg Berlin |
Berlin |
Telefon: | 0178 / 5385063 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | mail@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Darstellende und unterhaltende Berufe in der Region Berlin Mitte durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,5 von 5,0 (21 Rückmeldungen von 113 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Certifizierungsgesellschaft
für Managementsysteme mbH
Eichenstraße 3 b
12435 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 14 |
Kommentar: | Wir arbeiten in kleinen Gruppen, daher gehört eine Arbeitsprobe oder ein Auswahlgespräch zu unserem Auswahlverfahren. |
Zugang
Zugang: | Auswahlgespräch und/oder Probearbeiten. |
Zielgruppe: | Professionelle Schauspieler_innen mit mindestens 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung an privater oder staatlicher Schauspielschule oder vergleichbarer Erfahrung in beruflicher Praxis. |
Inhalte
Systematisches, auf Meisner basierendes und von André Bolouri weiterentwickeltes, Schauspiel- und Kameratraining für Unmittelbarkeit und Spontanität im Spiel, kreative Freiheit, Transparenz, emotionale Tiefe und Offenheit, gute Vorbereitung und die Fähigkeit loszulassen, und nicht zuletzt Klarheit der Handlung vor der Kamera. Erarbeitung eines professionellen Showreels (inkl. Dreh & Schnitt von 2 Szenen).
Ziel des Kurses ist es, dem/der Schauspieler_in die grundlegende Fähigkeiten der Meisner Technik und des Filmhandwerks zu souveränem Spiel, das von Moment zu Moment spontan und überraschend wirkt, mit seinen/ihrem Partnern_in vor der Kamera zu vermitteln.
Die ersten zwei Wochen wird intensiv trainiert, auf Grundlage der von André Bolouri erweiterten Meisner-Technik und ihren Übungen wie z.B. der Repetition (Wiederholung) und der Independent Activity (unabhängigen Aktivität). In den Wochen drei und vier werden dann pro Teilnehmer_in zwei individuelle auf deine Typ zugeschnittene Szenen erarbeitet, die die schauspielerische Persönlichkeit und Individualität zeigen. In den Wochen fünf und sechs wird dann gefilmt und das Material anschließend zu professionellen Showreelszenen geschnitten.
Ergänzt wird das Training des Meisner-Schauspiels durch die Module Kamera-Training, Casting und Personal Coaching, um die Präsenzarbeit des Meisner-Trainings zu unterstützen und zu vertiefen. Dabei ermöglichen die Module Kamera, Casting und Personal Coaching eine direkte Übertragung des handwerklich-künstlerischen Prozesses vor die Kamera, bieten ein Training der Bewerbungssituation und unterstützen im Prozess des Herausarbeitens der künstlerischen Persönlichkeit.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 28.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 119187479 | Bildungsanbieter-ID: 180061 |