Veranstaltungstitel
EU-Führerscheine / Grundqualifikation / beschleunigte Grundqualifikation Güterkraftverkehr
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | IHK-Prüfungszeugnis 'Beschleunigte Grundqualifikation'; Eintragung der Ziffer "95" im Führerschein |
Abschlussbezeichnung | Berufskraftfahrer |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 123/2334/2020 |
Prüfende Stelle | IHK |
Veranstaltungsort
Fahrschule Kai Wüpper Harburg Inh. Rebecca Lembke |
Am Centrumshaus 7 |
21073 Harburg Hamburg |
Hamburg |

Telefon: | 040 / 79090400 |
Telefax: | 040 / 76796650 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Hinter dem Arbeitsamt Harburg Rathaus am Kreisel |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Agentur für Arbeit, Jobcenter |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag jeweils 08:30 - 15:30 Uhr |
Bildungsanbieter
Fahrschule Kai Wüpper Inh. Rebecca Lembke |
Am Centrumshaus 7 |
21073 Hamburg |
Hamburg |
Telefon: | 040 / 79090400 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
DEKRA Certification GmbH
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 3 bis 15 |
Zugang
Zugang: | Fahrerlaubnis C1, C |
Zielgruppe: | Arbeitsuchende, Umsteiger und Interessenten, die im Güterverkehr tätig werden möchten |
Inhalte
•Technische Ausstattung und Fahrphysik
•Optimale Nutzung der kinematischen Kette
•Sozialvorschriften
•Risiken der Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
•Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
•Gesundheitsschäden vorbeugen
•Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
•Verhalten in Notfällen
•Gewährleistung der Sicherheit der Ladung
•Kenntnis der Vorschriften im Güterverkehr
•Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
•Kenntnis des wirtschaftlichen Umfeldes des Güterverkehrs und der Marktordnung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 17576204 | Bildungsanbieter-ID: 85516 |
Version 3.32.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit