Veranstaltungstitel
Systemischer Coach / Life Coach
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Diplom |
Abschlussbezeichnung | Systemischer Coach, Life Coach |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsakademie / Duale Hochschule |
Prüfende Stelle | ZERTPUNKT GMBH |
Veranstaltungsort
KISA AKADEMIE Weiterbildungen in Berlin |
Schulenburgring 130 |
12101 Schöneberg Berlin |
Berlin |

Telefon: | 030 / 42807600 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Info@ |
Hinweise zur Adresse: | U-BhF Platz der Luftbrücke (U6 , Buslinie 104 & 248 ) Eingang Ecke Manfred von Richthofen Straße / direkt neben Rossmann |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Die KISA AKADEMIE befindet sich direkt am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 8.076,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | 100 % förderbar mit einem Bildungsgutschein |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 30.08.2021 |
Ende der Veranstaltung | 21.02.2022 |
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Mo-Fr ab 15:30 Uhr |
Bemerkungen | Präsenzunterricht an der Akademie mit Fachdozenten |

Bildungsanbieter
KISA Akademie Schule für Gesundheit & Fitness & Management |
Schulenburgring 130 |
12101 Schöneberg Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 42807600 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Kurparkallee 1
23843 Bad Oldesloe
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 4 bis 8 |
Zusatzqualifikation: | Master Coach, Konflikt Coach, Kultur Coach |
Zugang
Zielgruppe: | TherapeutInnen, ManagerInnen, Pädagoginnen, Unternehmer, Start-Up-GründerInnen, QuereinsteigerInnen |
Inhalte
DER SYSTEMISCHE COACH
Die Ausbildung zum "Systemischen Coach" behandelt alle wichtigen Inhalte und Methoden zum Begleiten und Coachen von einzelnen Personen und Gruppen mit persönlichen Themen. Die Themen von Klienten können sehr vielfältig sein. Aus diesem Grund befindet sich der Fokus in dieser Ausbildung auf der Strukturebene von Problemen. Hierdurch erlebt der der Coach die Fähigkeit und Identität, flexibel und sicher Klienten unterstützen zu können.
ES GIBT VERSCHIEDENE OBERFLÄCHENSTRUKTUREN VON ANLIEGEN, WIE ZUM BEISPIEL:
• Konflikte
• Entscheidungsprobleme
• Job & Privatleben
• Unsicherheiten und Hemmnisse
• Unklarheit
• körperliche Symptome
• Karrierewünsche
• Beziehungsprobleme
Der Systemische Coach hilft dem Klienten mit Hilfe von Tools dabei eigene Lösungswege zu fin-den, die innere Kraft und Ressourcen freizulegen, und seine stärken und Potentiale zu entfalten.
Dabei berücksichtigen die Coaches immer die systemischen Auswirkungen. Der Fokus liegt dabei auf einer positiven wertschöpfenden und zukunftsgerichteten Entwicklung des Klienten.
WAS BEDEUTET SYSTEMISCH?
Das systemische Coaching baut auf modernen Konzepten systemtheoretischer Wissenschaft auf, die mittlerweile Eingang in alle Disziplinen der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften gefunden haben.
Diese Wissenschaften ermöglichen es, komplexe Zusammenhänge, die menschliches Leben und Zusammenleben charakterisieren, aufzufassen und eine passende Methodik zu ihrer Behandlung zu entwickeln. Nach dem systemischen Verständnis ist der Mensch immer zugleich als biologisch-es und als soziales Wesen zu betrachten.
Um die psychischen Störungen des Individuums verstehen zu können betrachtet der Coach die Wechselwirkung zwischen den biologischen und psychischen Eigenschaften, sowie die sozialen Bedingungen des Lebens.
Die systemische Therapie und Familientherapie verfügen über eine eigene Theorie und Methode für die Behandlung psychischer Störungen. Psychische Krankheiten werden als Störung der Sys-temumwelt definiert. Individuelle Symptome werden als Ergebnis von krankheitserzeugenden und krankheitsaufrechterhaltenden Beziehungsmustern gesehen. Diese Personen werden des-halb nach Möglichkeit in den therapeutischen Prozess mit einbezogen. Es stehen aber auch ge-eignete Methoden für die von systemischer Einzeltherapie und systemischer Paartherapie zur Verfügung. Grundlage für die systemische Praxis ist die Kooperation zwischen Hilfesuchendem und Helfer. Zentrales Arbeitsmittel ist der öffnende Dialog. Dem Klienten gegenüber bemüht sich der Therapeut, Berater oder Supervisor um eine Haltung des Respekts, der Unvoreingenommen-heit, des Interesses und der Wertschätzung bisheriger Handlungs- und Lebensstrategien.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 26.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 58561499 | Bildungsanbieter-ID: 193969 |