Veranstaltungstitel
AdA: Ausbildung der Ausbilder Teil 2
![]() |
Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung Ausbildereignungsprüfung nach AEVO vor der IHK Berlin oder HWK Berlin |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | MLZ-VZ-71 |
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentren Berlin GmbH -gemeinnützig- |
Waldstraße 31 |
17268 Templin Templin |
Brandenburg |

Telefon: | 03987 / 439948 |
Telefax: | 03987 / 439949 |
Internet: | https:/ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 25.07.2019 |
Ende der Veranstaltung | 24.07.2022 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 8:30 - 15:30 Uhr |
Bildungsanbieter
Grone-Bildungszentren Berlin GmbH - gemeinnützig - |
Eichenstraße 3B |
12435 Treptow-Köpenick Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 54996213 |
Telefax: | 030 / 54996240 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info-berlin@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Kurparkallee 1
23843 Bad Oldesloe
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Zugang
Zugang: | - Kenntnisse im Bedienen von Internetanwendungen und Office-Software (z.B. Microsoft-Office), gute Lernkompetenzen |
Zielgruppe: | Weiterbildungsinteressierte, welche die Ausbildereignungsprüfung vor einer zuständigen Stelle (z. B. einer IHK) anstreben, Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen |
Inhalte
- Teile des zweiten Handlungsfeldes, sowie schwerpunktmäßig Teile des dritten Handlungsfeldes gemäß Rahmenplan zum Erwerb der Ausbildereignung nach AEVO.
- Inhaltliche Schwerpunkte sind: Auswahlverfahren, Grundlagen zum Ausbildungsvertrag, Berufsausbildung im Ausland, Lerntechniken und Lernpsychologie, Grundlagen der Motivation und Führung, Feedback, die Probezeit, Ausbildungsmethoden, Lernaufgaben und Lernschwierigkeiten.
- Sie sind nach Abschluss des Moduls in der Lage, die betriebliche Berufsausbildung in Ihrem Unternehmen vorzubereiten, geeignete Auszubildende auszuwählen und die Berufsausbildung durchzuführen, sowie in das Modul Ausbildereignung - Teil 3 (05/010/03) einzusteigen.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 21.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 102603768 | Bildungsanbieter-ID: 9002 |