Veranstaltungstitel
Technische Regeln Ölanlagen
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 4191745-0 |
Prüfende Stelle | Handwerkskammer Potsdam |
Veranstaltungsort
Zentrum für Gewerbeförderung G |
Am Mühlenberg 15 |
14550 Götz Groß Kreutz |
Brandenburg |

Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 299,00 EUR |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 10.02.2021 |
Ende der Veranstaltung | 12.02.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 10.02.2021 |
Unterrichtszeiten | Mi und Fr von 08:00 - 15:15 Uhr |
Bildungsanbieter
Handwerkskammer Potsdam |
Charlottenstraße 34-36 |
14467 Potsdam |
Brandenburg |
Telefon: | 0331 / 37030 |
Telefax: | 0331 / 3703134 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 4 |
Veranstaltungsablauf: | 10.02.2021 - 12.02.2021 Keine Zuordnung |
Inhalte
Das Wasserhaushaltsgesetz fordert nach § 62, dass grundsätzlich nur geprüfte Fachbetriebe Arbeiten an Ölanlagen ab 1000 Liter Tankinhalt ausführen dürfen. Im Lehrgang werden grundlegende Kenntnisse vermittelt; die Sachkundeprüfung als Grundlage für die Eintragung als Fachbetrieb nach § 62 Wasserhaushaltsgesetz kann u.a. bei der TÜV Rheinland Group abgelegt werden.
Inhalt:
Fachbetriebspflicht für Handwerksbetriebe
Rechtliche Bestimmungen
Technische Baubestimmungen
Anforderungen an Heizöltankanlagen
Anforderungen an den Aufstellraum
- Stand: 20.10.2020
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 27.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 104375310 | Bildungsanbieter-ID: 154567 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit