Veranstaltungstitel
Kultursensibler Umgang mit Patienten
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 21.KU.01 |
Veranstaltungsort
Fortbildungsinstitut in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |

Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 140,00 EUR |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 18.09.2021 |
Ende der Veranstaltung | 18.09.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 10.09.2021 |
Unterrichtszeiten | von 09.00 - 16.30 Uhr |
Bildungsanbieter
Fortbildungsinstitut der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |
Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Absolvierter Zercur Geriatrie® Basislehrgang Geriatrie und mindestens 6 Monate Berufspraxis |
Zielgruppe: | alle pflegerischen Fachkräfte aus der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege |
Inhalte
Zercur Aufbaumodul - Geriatriespezifische Zusatzqualifikation gemäß OPS 8-550
Beschreibung:
Ein Fisch spürt erst dann, dass er Wasser zum Leben braucht, wenn er nicht mehr darin schwimmt. Unsere Kultur ist für uns wie das Wasser für den Fisch. Wir leben und atmen durch sie. Dies gilt erst recht bei Krankheit oder im Alter, wenn die individuelle Anpassungsfähigkeit reduziert und das Bedürfnis nach Vertrautem und nach Sicherheit erhöht ist. Zahlreiche Studien belegen, dass die gesundheitliche Versorgung ineffektiv bleibt, wenn die Kultur der Patienten wie auch des Personals ignoriert werden. Kultursensibilität trägt dazu bei, dass kulturell geprägte Werte und Bedürfnisse wahrgenommen und berücksichtigt werden, ohne durch stereotype Wahrnehmung soziale Problemlagen zu "kulturalisieren". Sie liefert einen wichtigen Beitrag zu einer effektiven, Diagnostik, Therapie und Pflege und zur Vermeidung von Komplikationen, langen Liegezeiten und Drehtüreffekten.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 01.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 109269059 | Bildungsanbieter-ID: 2855 |