Veranstaltungstitel
Neurologische Untersuchung in der Orthopädie
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 21.NU.01 |
Veranstaltungsort
Fortbildungsinstitut in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |

Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 140,00 EUR |
Sonstige Förderung: | Bildungsprämie Bildungsscheck (NRW) |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 30.10.2021 |
Ende der Veranstaltung | 30.10.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 20.10.2021 |
Unterrichtszeiten | von 09.00 - 18.00 Uhr |
Bildungsanbieter
Fortbildungsinstitut der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |
Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Inhalte
Immer wieder steht der Patient vor uns und gibt folgende Symptomatik an: Kribbeln, Taubheit, Brennen, Ziehen, eingeschlafen, pelzig, usw.
Ziel dieses Kurses "neurologische Untersuchung in der Orthopädie" ist es, eine systematisierte Vorgehensweise bei orthopädischen Patienten mit neurologischer Symptomatik zu erlangen.
Differentialdiagnostik, sowie die praktischen Evaluationsmöglichkeiten werden erarbeitet, vorgestellt, durchgeführt und interpretiert und somit ein direkter Alltagsbezug für die Praxis hergestellt.
Inhalt:
- Überblick der neurologischen Untersuchung
- Parameter zur Diagnostik
- Arten der Neurone im peripheren Nerv
- Strukturen, die Probleme verursachen können
- Differenzierung: Nervenwurzel - Peripherer Nerv
- Aufbau einer neurologischen Untersuchung
- Praktische Erarbeiten der Fallbeispiele
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 01.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 86211742 | Bildungsanbieter-ID: 2855 |