Veranstaltungstitel
Allgem. u. berufsbezogene Sprachförderung B1 (DeuFöv)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Allgemeinbildende Schule/Einrichtung |
Veranstaltungsnummer | 20H1-40440 |
Veranstaltungsort
Pößneck, VHS, Wohlfarthstraße 3, 3. Etage, Raum 03 |
Wohlfarthstraße 3 |
07381 Pößneck |
Thüringen |

Telefon: | 03647 / 448144 |
Telefax: | 03647 / 448147 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 14.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 09.02.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 08:00 - 12:30 |
Bemerkungen | 80 Tage |
Bildungsanbieter
VHS Saale-Orla-Kreis |
Wohlfarthstraße 3 - 5 |
07381 Pößneck |
Thüringen |
Telefon: | 03647 / 448144 |
Telefax: | 03647 / 448147 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | A096A234 |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 14 von maximal 20 (noch 6 Plätze frei) |
Veranstaltungsablauf: | 14.09.2020 - 09.02.2021 Blockunterricht |
Zugang
Zugang: | Dieser Kurs richtet sich an Teilnahmeberechtigte, die trotz einer ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben. Sie gehören zu einer der folgenden Gruppen: 1. Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (zurzeit: Syrien, Iran, Irak, Eritrea und Somalia). Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern. 2. BürgerInnen der EU 3. Deutsche mit Migrationshintergrund. |
Inhalte
Der Sprachkurs umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel, das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikationsprüfung ab.
Behinderung
- Blindheit und Sehbehinderungen
- Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit sowie Sprachbehinderung
- Geistige Behinderung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 08.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 109458019 | Bildungsanbieter-ID: 14243 |