Veranstaltungstitel
Drucker und Schriftsetzermeister/in Teile I und II
![]() |
Schriftsetzermeister/in |
![]() |
Druckermeister/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Meisterprüfung |
Abschlussbezeichnung | Drucker und Schriftsetzermeister/in (nach Ablegung der Prüfungsteile I - IV) |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Staatliches Berufsbildungs- Zentrum Saale-Orla Kreis |
Carl-Gustav-Vogel-Straße 7 |
07381 Pößneck |
Thüringen |

Telefon: | 03647 / 445440 |
Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | Die Meisterausbildung wird in vielen Fällen finanziell unterstützt. Abhängig von den persönlichen Voraussetzungen können z.B. das Aufstiegs-BAföG oder das Weiterbildungsstipendium (Begabtenförderung) genutzt werden. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Die Lehrveranstaltungen finden aller 14 Tage freitags und samstags statt: |
Bildungsanbieter
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Handwerkstr. 5 |
Postfach: 1251 |
07545 Gera |
Thüringen |
Telefon: | 0365 / 82250 |
Telefax: | 0365 / 8225199 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat. Zur Meisterprüfung ist auch zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat und in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen kann. |
Zielgruppe: | Personen mit einer bestandenen Gesellenprüfung im Drucker/Schriftsetzer-Handwerk und Personen mit einer bestandenen Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und einer mehrjährigen Berufstätigkeit im Drucker/Schriftsetzer-Handwerk |
Inhalte
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil I und Teil II im Drucker/Schriftsetzer-Handwerk mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:
- Fachtechnologie
- Werkstoffe
- Technische Mathematik
- Kalkulation
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 16.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 79765875 | Bildungsanbieter-ID: 4207 |