Veranstaltungstitel
DevOps
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), WeGebAU (Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr). Präsenzunterricht mit Videotechnik. |
Bemerkungen | Kursstart alle 4 Wochen |
Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH |
Kriegsstraße 100 |
76133 Karlsruhe |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0800 / 3456500 |
Telefax: | 0721 / 3545019 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kursnet@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis 25 |
Zugang
Zugang: | Allgemeine Erfahrungen in der agilen Software-Entwicklung, im Betrieb von Applikationen (Rechenzentrum) oder im IT-Service-Management werden vorausgesetzt. |
Zielgruppe: | Softwareentwickler/-innen, (IT-) Projekt- und Teamleiter/-innen, IT-Service Manager/-innen, Applikationsverantwortliche, Führungskräfte im IT-Management. |
Inhalte
DevOps
Einführung in DevOps (ca. 3 Tage)
Was ist DevOps?
DevOps Ziele und Terminologie
Notwendigkeit von DevOps
Chaos Engeenering
Kernkonzepte und -prinzipien
Three Ways Model
Vorteile der DevOps für das Business und die IT
DevOps Kultur (ca. 2 Tage)
Welche DevOps Kulturen gibt es?
Kernelemente
Wichtige Aspekte zum Ausbau einer nachhaltigen DevOps Kultur
Kultur definieren
Verhaltensmodelle
Organisatorische Reifegradmodelle
Target Operation Modells
DevOps Organisation (ca. 3 Tage)
Autonome Teams
Einfluss auf die Architektur
Sicherstellung der Governance
DevOps Prozesse (ca. 4 Tage)
Agilität und Scrum
Kanban
Vermeidung von Verschwendung
IT-Service-Management in DevOps Prozessen
Mischformen und Abwandlungen
Beziehung von DevOps zu Agile, Lean und IT Service Management
Automation in DevOps (ca. 2 Tage)
Verbesserte Workflows, Kommunikation und Feedbackschleifen
Automatisierungskonzepte
Continuous Integration
Continuous Delivery
Cloud Services und Plattformen/Applikationen
KVP - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (ca. 2 Tage)
Was ist KVP?
Einsatz von Kennzahlen in DevOps:
· Technische Kennzahlen
· Geschäftskennzahlen
· Messung & Reporting von Kennzahlen
Projektarbeit (ca. 4 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 13.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 92902446 | Bildungsanbieter-ID: 188844 |