Veranstaltungstitel
Wirtschaftsenglisch mit LCCI-Zertifizierung
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung / Prüfung - Der Nachweis der Lehrgangsteilnahme und des erfolgreichen Abschlusses erfolgt durch eine Teilnahmebescheinigung bzw. ein Zeugnis über die jeweiligen inhaltlichen Ausbildungsabschnitte. |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
LOGIN DV-Beratung und Schulung GmbH |
Feldstraße 36 |
59494 Soest |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02921 / 361090 |
Telefax: | 02921 / 361099 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Die Qualifizierung "Wirtschaftsenglisch" kann für Arbeitssuchende der Agentur für Arbeit/Jobcenter (Bildungsgutschein) sowie Rehabilitanden der diversen Rentenversicherungsträger gefördert werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsvermittler/Berufsberater bzw. Ihrem zuständigen Ansprechpartner. Wir informieren Sie gerne über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag 08.00 - 16.00 Uhr |
Bildungsanbieter
LOGIN DV-Beratung und Schulung GmbH |
Feldstraße 36 |
59494 Soest |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02921 / 361090 |
Telefax: | 02921 / 361099 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Berufe in Unternehmensführung und -organisation in der Region Meschede - Soest durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 62 Punkte (163 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 62 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,3 von 5,0 (30 Rückmeldungen von 254 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2017 bis 13.06.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2018 bis 11.05.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Deutsche Zertifizierung in
Bildung und Wirtschaft GmbH
Hochschulring 2
15745 Wildau
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zusatzqualifikation: | Der Nachweis der Lehrgangsteilnahme und des erfolgreichen Abschlusses erfolgt durch eine Teilnahmebescheinigung bzw. ein Zeugnis über die jeweiligen inhaltlichen Ausbildungsabschnitte. Weiterhin können die Teilnehmer je nach absolviertem Maßnahmebaustein folgende Zertifizierungsprüfungen ablegen: MB 1 TOEIC Bridge MB 2 TOEIC Listening + Reading MB 3 LCCI English for Business (Level 1, 2 oder 3) Zu den Zertifizierungsprüfungen erhält der Teilnehmer einen Bericht über die abgelegte Prüfung und eine Urkunde des Herstellers. |
Kommentar: | Jeden Mittwoch um 11.00 Uhr findet in der Feldstraße 36 in Soest eine Infoveranstaltung statt. |
Zugang
Zielgruppe: | Diese Qualifizierung richtet sich an Interessenten mit einer kaufmännischen Berufsausbildung oder entsprechend kaufmännischer Berufserfahrung. Zusätzlich kommen sowohl Praktiker mit vorheriger Berufsausbildung als auch Fach- und Hochschulabsolventen in Betracht. Bei entsprechenden Vorkenntnissen besteht auch für Quereinsteiger eine gute Chance, den Lehrgang erfolgreich abzuschließen. |
Inhalte
Maßnahmebaustein (Wirtschaftsenglisch Basics):
ca. 4 Wochen
Grundlagenwissen
- Fragetechniken
- Grammatik
- Kommunikationsregeln
- Komplexe Konversation
- Landeskunde
- Wortschatz für Alltagssituationen
- Zeitformen
Maßnahmebaustein (Wirtschaftsenglisch Business English I):
ca. 4 Wochen
Business-Kommunikation
- Korrespondenz mit E-Mail und Textverarbeitung
- Marketing
- Meetings und Diskussionen
- Moderationstechniken
- Telefontraining
- Veranstaltungskommunikation
Maßnahmebaustein ( Wirtschaftsenglisch Business English II):
ca. 4 Wochen
Business Kommunikation
- Englischsprachige Medien
- Fachterminologien
- Fachtexte
- Internetrecherche
- Projektarbeit
- Präsentation der Projektarbeit
- LCCI-Prüfung
MS Office Online:
ca. 12 Wochen
- MS Word
- MS Excel
- MS Outlook
- MS Access
- MS PowerPoint
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 01.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 15791016 | Bildungsanbieter-ID: 14878 |