Veranstaltungstitel
Qualitätsbeauftragte/-r, -manager/-in und -auditor/-in mit Six Sigma Green Belt und DEKRA-Zertifizierungen
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | externe Prüfungen |
Abschlussbezeichnung | DEKRA-Zertifikate Qualitätsmanagement-Beauftragte/-r (QMB), Qualitätsmanager/-in (QM), Qualitätsauditor/-in (QA) |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
app2job GmbH |
Große Straße 86-88 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |

Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Auf Anfrage |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. |
Bemerkungen | Unser Live-Unterricht findet im virtuellen 3D-Klassenraum statt. Für die Teilnahme werden Sie mit einem PC-Arbeitsplatz an Ihrem Trainingsstandort ausgestattet. Nach Einführung in die Technik und Funktionsweise folgen Sie dem Unterricht live am PC entsprechend dem festgelegten Stundenplan. Wie im klassischen Präsenzunterricht wechseln sich Theorie-Einheiten mit Übungsphasen und Praxistrainings ab. Dabei stehen Sie jederzeit aktiv im Austausch mit Ihrem Dozenten oder Ihrer Dozentin sowie den anderen Teilnehmenden und gestalten gemeinsam den Unterricht. Die digitale Lernumgebung ist interaktiv und ermöglicht eine individuelle Begleitung und Unterstützung, aber auch eine intensive Zusammenarbeit, z. B. in Gruppendiskussionen oder bei Projektarbeiten. So werden neben Fachwissen und praxisnahen Kompetenzen auch typische Arbeitsplatzsituationen vermittelt und gezielt trainiert. |
Bildungsanbieter
app2job GmbH |
Große Straße 86-88 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |
Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 25 |
Zugang
Zugang: | abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Sprachniveau), ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten |
Zielgruppe: | Personen mit Interesse an einer Weiterbildung und Beschäftigung im bereich des Qualitätsmanagements |
Inhalte
Mitwirkung an der Einführung und Aufrechterhaltung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001 als Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB), Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen, Aufbereitung qualitätsbezogener Daten, Leitung von Qualitätsprojekten als Qualitätsmanager (QM), Vorbereitung, Durchführung und Nachverfolgung von internen prozessorientierten Audits, Lieferantenaudits sowie externen Zertifizierungsaudits als Qualitätsauditor (QA)
Einführung in das Online-Lernformat
Qualitätsmanagement mit Prüfungsvorbereitung QMB
Grundlagen, Historie und Entwicklung
Qualitätsmanagementsysteme
Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff
Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015
Aufgaben, Instrumente und Methoden des QM
Audit und Zertifizierung
Total Quality Management
Prüfung zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten (extern)
Qualitätsmanager/-in
Prozessmanagement, Regelkreis von Prozessen, Messung von Prozessen
Produkt- und Produzentenhaftung
Statistische Methoden, Stichprobensystem
Qualitätstechniken (FMEA, QFD u.a.), Qualitätswerkzeuge Q7 und M7, Problemlösung / 8 D-Report
Methoden der ständigen Verbesserung
Verschwendungsarten und Verbesserungsansätze
Der Qualitätsmanager als Führungskraft: Rolle, Kommunikation, Veränderungsmanagement
Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsysteme; Integrierte Managementsysteme
Prüfung zum/zur Qualitätsmanager/-in (extern)
Externe/-r Qualitätsauditor/-in
ISO 9001:2015 aus der Sicht des Auditors
Leistungsmessungen und -bewertungen (Zielsetzungen und Begriffe des Auditwesens, Regelwerke im Auditumfeld, Auditprinzipien, Management von Auditprogrammen, Audittätigkeiten im Überblick, Auditplanung und -vorbereitung, Auditdurchführung, Auditberichterstellung, Auditende, Maßnahmenfestlegung und -verfolgung, Auditoren-Qualifikation, Tendenzen im Auditwesen)
Beispiele für Auditfeststellungen
Kommunikation im Audit
Fallbearbeitungen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Prüfungsvorbereitung
Prüfung zum/zur Qualitätsauditor/-in (extern)
Six Sigma Green Belt
Projektmanagement mit Six Sigma DMAIC
Measure-Phase, Datenerhebung Messsystemanalyse (MSA)
Analyse-Phase, Prozessfähigkeitsanalyse, Statistische Test- & Analyseverfahren
Übungsprojekt unter Umsetzung SIX SIGMA Methode
Projektergebnisse präsentieren
Prüfung Six Sigma Green Belt
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 23.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 108054443 | Bildungsanbieter-ID: 219725 |