Veranstaltungstitel
INOMT MT Rehabilitationstraining (KG-Gerät anerkannt)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 21.MT.01 |
Veranstaltungsort
Fortbildungsinstitut in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |

Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 295,00 EUR |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 13.11.2021 |
Ende der Veranstaltung | 14.11.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 10.11.2021 |
Unterrichtszeiten | täglich von 09.00 - 17.30 Uhr |
Bildungsanbieter
Fortbildungsinstitut der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |
Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Erworbene Berechtigung: | Abrechnungsposition "KG Gerät" zugelassen |
Zugang
Zielgruppe: | Physiotherapeuten |
Inhalte
Der Kurs erfüllt die von den Spitzenverbänden der Krankenkassen erstellten Richtlinien und ist zum Erwerb der Abrechnungsposition "KG Gerät" zugelassen.
Inhalt:
Allgemeine Trainingsgrundlagen
Trainings- und Bewegungslehre, Belastungsnormativa, Ausdauertest
Praktische Umsetzung
Trainingsplanerstellung anhand von Fallbeispielen, Übungen an Sequenzgeräten und funktionelles Training
Wie kann ich im Training Einfluss nehmen auf..
z.B. Arthrose, das vegetative Nervensystem, das Ebenenmodell des INOMT
Hervorragende Ergänzung zu eurer manuellen Therapie
Durch Fallbeispiele wird auf euer Wissen aufgebaut und das Ebenenmodell wird integriert
Bitte Sportbekleidung und Pulsuhren und ein Din-A4-Blatt Millimeterpapier mitbringen.
Fortbildungspunkte: 20
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 01.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 109159909 | Bildungsanbieter-ID: 2855 |