Veranstaltungstitel
Abfallrecht - Anzeige- und Erlaubnisverordnung, Entsorgungsfachbetrieb + Abfallbeauftragte/-r - Fortbildung
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat der DEKRA Akademie mit Bezug auf die behördliche Anerkennung der DEKRA Akademie. |
Abschlussbezeichnung | --- |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 521.82.01.00782 |
Veranstaltungsort
DEKRA Akademie GmbH Vechta |
Visbeker Damm 32 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |

Telefon: | 04441 / 92530 |
Telefax: | 04441 / 925345 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | vechta.akademie@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 678,30 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Im Preis sind Lernmaterial und Verpflegung (Getränke und Mittagessen) enthalten. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 06.04.2021 |
Ende der Veranstaltung | 07.04.2021 |
individueller Einstieg | Nein |

Bildungsanbieter
DEKRA Akademie GmbH Vechta |
Visbeker Damm 32 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |
Telefon: | 04441 / 92530 |
Telefax: | 04441 / 925345 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | vechta.akademie@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 5 bis 25 |
Kommentar: | Entsorgungsfachbetriebsverordnung; Beförderungserlaubnisverordnung, Kreislaufwirtschaftsgesetz. Abfallbeauftragten-Verordnung 2 Jahre (EfbV) bzw. 3 Jahre (AbfAEV) Abfallbeauftragte 2 Jahre. Die Mindestinhalte des Lehrgangs sind in einer einschlägigen LAGA-Vollzugshilfe festgelegt. Lehrgangsveranstalter werden auf dieser Grundlage von der zuständigen Behörde anerkannt.
|
Zugang
Zugang: | Die maßgebliche LAGA-Vollzugshilfe verlangt die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. |
Zielgruppe: | Leitungspersonal im Abfalltransportbetrieb, Leitungspersonal im Entsorgungsfachbetrieb, Betriebsbeauftragte für Abfall. |
Inhalte
- Rechtsgrundlagen für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten
- Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Sonstiges Umweltrecht:
- Auf Grund des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ergangene
Rechtsverordnungen
- Inter- und supranationale Übereinkommen
- EU-rechtliche Grundlagen
- Abfallverbringung
- Andere relevante Rechtsbereiche:
Baurecht, Immissionsschutzrecht, Chemikalienrecht, Wasserrecht,
Bodenschutzrecht, Seuchen- und Hygienerecht,
Güterkraftverkehrsrecht, Gefahrgutrecht
- Betriebliche Risiken, Haftung
- Arbeitsschutz
- Abfalleigenschaften und Charakteristik, Abfallbewertung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 110913878 | Bildungsanbieter-ID: 1481 |