Veranstaltungstitel
Berater/-in Migration und Integration
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
app2job GmbH |
Große Straße 86-88 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |

Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Hinweise zur Adresse: | Unsere Kurse finden statt, trotz Corona-Einschränkungen. Alle Kurse starten zu den angegeben Terminen, auf Wunsch 100% online von zu Hause aus. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Auf Anfrage |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Bemerkungen | Unser Live-Unterricht findet im virtuellen 3D-Klassenraum statt. Für die Teilnahme werden Sie mit einem PC-Arbeitsplatz an Ihrem Trainingsstandort ausgestattet. Nach Einführung in die Technik und Funktionsweise folgen Sie dem Unterricht live am PC entsprechend dem festgelegten Stundenplan. Wie im klassischen Präsenzunterricht wechseln sich Theorie-Einheiten mit Übungsphasen und Praxistrainings ab. Dabei stehen Sie jederzeit aktiv im Austausch mit Ihrem Dozenten oder Ihrer Dozentin sowie den anderen Teilnehmenden und gestalten gemeinsam den Unterricht. Die digitale Lernumgebung ist interaktiv und ermöglicht eine individuelle Begleitung und Unterstützung, aber auch eine intensive Zusammenarbeit, z. B. in Gruppendiskussionen oder bei Projektarbeiten. So werden neben Fachwissen und praxisnahen Kompetenzen auch typische Arbeitsplatzsituationen vermittelt und gezielt trainiert. |
Bildungsanbieter
app2job GmbH |
Große Straße 86-88 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |
Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 25 |
Zugang
Zugang: | Polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge |
Zielgruppe: | Personen mit pädagogischem, therapeutischem oder sprachlichem Hintergrund und Interesse an der Arbeit mit Migranten |
Inhalte
Erwerb von Wissen für die Integration von Migranten; Kenntnisse zu rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten; Wissen zu Behörden und Fachstellen
Nutzen pädagogischer Projekte
Pädagogische Projekte planen und organisieren
Projektphasen
Schaffen geeigneter Rahmenbedingungen
Interkulturelles Wissen, Kulturelle Verhaltensmuster und Denkweisen
Umgang mit Herausforderungen
Grundlagen der Kommunikation
Interkulturelle Begegnungen gestalten, Interkulturelle Übungen
Möglichkeiten der Beratung von Geflüchteten
Rechtliche Aspekte in der Praxis
Methoden zur Kompetenzfeststellung
Bildung als Chance, Möglichkeiten von Schule und Ausbildung, Herausforderungen und Stolpersteine, didaktisch-methodische Herangehensweisen, pädagogisches Vorgehen, Deeskalationsstrategien
Unterstützung durch externe Organisationen
Beispiele und Übungen aus der Praxis
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 09.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 111821013 | Bildungsanbieter-ID: 219725 |