Veranstaltungstitel
Zertifizierte/r SAP® Berater/in Controlling inklusive ABAP-Programmierung
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Externe Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Original SAP®-Beraterzertifikat CO |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
app2job GmbH |
Große Straße 86-88 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |

Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Auf Anfrage |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. |
Bemerkungen | Unser Live-Unterricht findet im virtuellen 3D-Klassenraum statt. Für die Teilnahme werden Sie mit einem PC-Arbeitsplatz an Ihrem Trainingsstandort ausgestattet. Nach Einführung in die Technik und Funktionsweise folgen Sie dem Unterricht live am PC entsprechend dem festgelegten Stundenplan. Wie im klassischen Präsenzunterricht wechseln sich Theorie-Einheiten mit Übungsphasen und Praxistrainings ab. Dabei stehen Sie jederzeit aktiv im Austausch mit Ihrem Dozenten oder Ihrer Dozentin sowie den anderen Teilnehmenden und gestalten gemeinsam den Unterricht. Die digitale Lernumgebung ist interaktiv und ermöglicht eine individuelle Begleitung und Unterstützung, aber auch eine intensive Zusammenarbeit, z. B. in Gruppendiskussionen oder bei Projektarbeiten. So werden neben Fachwissen und praxisnahen Kompetenzen auch typische Arbeitsplatzsituationen vermittelt und gezielt trainiert. |
Bildungsanbieter
app2job GmbH |
Große Straße 86-88 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |
Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 25 |
Zugang
Zugang: | abgeschlossenes bzw. abgebrochenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, BWL bzw. VWL oder fundierte Berufserfahrungen im Bereich des Controlling, Kenntnisse im Bereich Datenmodelle und der Umsetzung von betriebswirtschaftlichen Prozessen in Datenbanken, grundlegende Englischkenntnisse |
Zielgruppe: | Wirtschaftswissenschaftler, Betriebs- bzw. Volkswirte oder Berufserfahrene, die mit den Vorgängen im Bereich Controlling tiefgreifend vertraut sind und die ihre berufliche Zukunft als SAP®-Consultant im Controlling sehen |
Inhalte
Nach dieser Weiterbildung können Sie die konkreten Bedürfnisse des Unternehmens analysieren und die SAP Software entsprechend anpassen.
- Einführung in das Online-Lernformat
- Einblick in die Unternehmenshistorie
- SAP-Systemlandschaft
- Lösungen und Komponenten von SAP® ERP
- Geschäftsprozesse Financial Accounting
- Geschäftsprozesse im Management Accounting (Controlling)
- Übersicht der Innenaufträge
- Stammdaten der Innenaufträge
- Vorgangsbezogene Buchungen innerhalb und außerhalb des Management Accountings
- Periodenabschluss der Innenaufträge
- Planung, Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle
- Globale Einstellungen in der neuen Hauptbuchhaltung für die Profitcenter-Rechnung
- Profitcenter-Stammdaten in der neuen Hauptbuchhaltung
- Ist-Buchungen der Profitcenter-Rechnung in der neuen Hauptbuchhaltung
- Profitcenter Planung in der neuen Hauptbuchhaltung
- Einführung in die Produktkostenplanung
- Muster- und Simulationskalkulation
- Materialkalkulation ohne Mengengerüst
- Vorbereitung der Produktkostenplanung
- Materialkalkulation mit Mengengerüst
- Kalkulationslauf
- Überblick über die Kostenträgerrechnung
- Szenarien der Kundenauftragsfertigung
- Periodisches Produktkosten-Controlling
- Auftragsbezogenes Produktkostencontrolling
- Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
- Einführung in die Reportingwerkzeuge
- Grundlagen des Report Painters
- Aufbau des Report-Painter-Berichts
- Vorlagen und Variablen
- Customizing der Fachthemen
- Solution Manager
- Berechtigungskonzept
- Projektaufgabe / Fallstudie
- Prüfungsvorbereitung und SAP-Berater-Zertifizierung Controlling C_TFIN22_67
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 23.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 118391938 | Bildungsanbieter-ID: 219725 |