Veranstaltungstitel
Faszien in Bewegung - ein ganzheitliches gruppenorientiertes Trainingsprogramm
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 21.FB.01 |
Veranstaltungsort
Fortbildungsinstitut in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |

Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 210,00 EUR |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 19.06.2021 |
Ende der Veranstaltung | 20.06.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 10.06.2021 |
Unterrichtszeiten | täglich von 09.00 - 17.00 Uhr |
Bildungsanbieter
Fortbildungsinstitut der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |
Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Physiotherapeuten Masseure Sport- und Gymnastiklehrerin Trainer |
Inhalte
Rückenschulrefresher nach den Richtlinien der KddR
Inhalt:
- Fakten aus der Wissenschaft zum Thema Faszien - die "Faszien-Pioniere"
- Die Grundlagen des Faszientrainings innovativ in der Praxis einsetzen
- Das Faszientraining - Training der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit
- Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles Faszientraining für verschiedene Zielgruppen mit und ohne Hilfsmittel
Diese Fortbildung vermittelt sowohl die neusten theoretischen Grundeinsichten zum Faszientraining, als auch eine umfassende Auswahl an praktischen Übungen, die sowohl in der Therapie als auch im Alltag oder ins sportliche Workout integrierbar sind. Neben "Basic-Übungen" werden sog. Fascial-Flows aufgezeigt, die gezielt das Faszien Netzwerk trainieren und beeinflussen können. Im praktischen Training werden viele verschiedene Praxisimpluse vermittelt und auf verschiedene Zielgruppen und Anwendungsgebiete übertragen. In diesem Teil der Fortbildung werden Soft-Tools und das eigene Körpergewicht sinnvoll miteinander in Verbindung gebracht. Altbewährte und neue Übungen werden durch gezielte, neue Impulse zu einem effektiven Faszientraining abgewandelt. Mit viel neuem theoretischen Input und viel Spaß und Aktion in der Praxis, bekommt jeder Teilnehmer einen umfangreichen Einblick in die "Welt der Faszien".
Bitte bringen Sie Sportschuhe, ein Handtuch und Schreibutensilien mit.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 01.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 88651717 | Bildungsanbieter-ID: 2855 |