Veranstaltungstitel
Prothesentechnik / Gehschule / Physiotherapie
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 21.PT.01 |
Veranstaltungsort
Fortbildungsinstitut in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |

Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 450,00 EUR |
Sonstige Förderung: | Bildungsschenk Bildungsprämie |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.10.2021 |
Ende der Veranstaltung | 03.10.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 20.09.2021 |
Unterrichtszeiten | 1.+. Tag von 09.00 - 17.00 Uhr / 3. Tag von 09.00 - 15.30 Uhr |
Bildungsanbieter
Fortbildungsinstitut der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont |
Auf der Schanze 3 |
31812 Bad Pyrmont |
Niedersachsen |
Telefon: | 05281 / 62101900 |
Telefax: | 05281 / 62101915 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Physiotherapeuten Ergotherapeuten Ärzte Masseure Orthopädietechniker |
Inhalte
Inhalt:
• Problemstellung
• Therapieziele
• Amputationshöhen und ihre funktionelle Unterschiede
• Amputationsursachen und ihre therapeutische Relevanz
• Anwendung der Gehschule im akuten und rehabilitativen Bereich
• Krankengymnastik
• Physikalische Therapie
• Stumpfwicklung
• Prothesenhandling
• Kriterien der Prothesenversorgung
• Schafttypen und -formen bei Oberschenkel-, Unterschenkel- und Knieexartikulationsprothesen
• Interimsversorgung
• Therapieaufbau
• Basiswissen Prothesengelenkspaßteile
• Ganganalyse
• Gehfehler ( Ursachen und Therapievorschläge)
• Stand- und Spielbeinphase
• Funktionstraining mit diversen Prothesen( z.B. Treppensteigen)
• C-leg Specialtraining
• Falltraining
Das Seminar wird durch praktische Demonstration am Patienten begleitet.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 14.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 92666077 | Bildungsanbieter-ID: 2855 |