Veranstaltungstitel
Digital Transformation Manager/-in mit Englisch für Personal und Management
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
app2job GmbH |
Große Straße 86-88 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |

Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Hinweise zur Adresse: | Unsere Kurse finden statt, trotz Corona-Einschränkungen. Alle Kurse starten zu den angegeben Terminen, auf Wunsch 100% online von zu Hause aus. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Auf Anfrage |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. |
Bemerkungen | Unser Live-Unterricht findet im virtuellen 3D-Klassenraum statt. Für die Teilnahme werden Sie mit einem PC-Arbeitsplatz an Ihrem Trainingsstandort ausgestattet. Nach Einführung in die Technik und Funktionsweise folgen Sie dem Unterricht live am PC entsprechend dem festgelegten Stundenplan. Wie im klassischen Präsenzunterricht wechseln sich Theorie-Einheiten mit Übungsphasen und Praxistrainings ab. Dabei stehen Sie jederzeit aktiv im Austausch mit Ihrem Dozenten oder Ihrer Dozentin sowie den anderen Teilnehmenden und gestalten gemeinsam den Unterricht. Die digitale Lernumgebung ist interaktiv und ermöglicht eine individuelle Begleitung und Unterstützung, aber auch eine intensive Zusammenarbeit, z. B. in Gruppendiskussionen oder bei Projektarbeiten. So werden neben Fachwissen und praxisnahen Kompetenzen auch typische Arbeitsplatzsituationen vermittelt und gezielt trainiert. |
Bildungsanbieter
app2job GmbH |
Große Straße 86-88 |
49377 Vechta |
Niedersachsen |
Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 25 |
Zugang
Zugang: | Studienabschluss oder langjährige Berufserfahrungen |
Zielgruppe: | Personen mit langjähriger Berufserfahrung, Wiedereinsteiger/-innen, Nachwuchskräfte und Fachkräfte aus allen Branchen |
Inhalte
Auseinandersetzung mit Big Data und Industrie 4.0 durch beispielhafte Anwendung mit CAD-3D-Software, 3D-Druck oder der SAP Plattform, Kennenlernen von Leadership und Management, Methoden des Wissens-, Projekt- und Changemanagements sowie Kreativitätstechniken
Einführung in das Online-Lernformat
Digital Literacy
- Understanding Digital Business, Arbeit 4.0, Transformation
- Skill-Gap-Analyse und persönliche Bestandaufnahme
- Perspektiven und Trends der Globalisierung und Digitalisierung von Arbeit
- Selbstmanagement, Kollaboration und Arbeitsorganisation 4.0
Digital Business
- New Business Thinking und Big Data
- IT-Data-Safety und Security
- Social Media
- Trends in Web Analytics und Business Intelligence
- Disrupt me! Digital Business Modelling
Digital Process
- Zukunftstrends in der IT - Cloud, Internet of Things, mobile Geräte
- Die digitale Fabrik - Industrie 4.0
- 360°- und 3D-Innovationen
- Prozessmanagement und Automatisierung 4.0
Digital Culture
- Corporate Culture und Arbeit 4.0
- Lernklima, Lernen und Wissensmanagement 4.0
- Change Management in der digitalen Transformation
- Leadership, Kommunikation und Management Skills
- Projektarbeit My!Disruption
Englisch für Personal und Management (individuelle Schwerpunkte und Länge wählbar)
- Individuelles Sprachlernmodell (1 Woche bis 6 Monate)
- Erstellung eines persönlichen Lernplans anhand der individuellen Vorkenntnisse
- Allgemeines Englisch: Grammatik, Wortschatz, Hörverständnis, Leseverständnis, Aussprache
- Begrifflichkeiten und Themen der HR Branche: Bewerbungs- und Personalgespräche, Arbeitsplatz- und Arbeitszeitkonzepte, Aspekte der Personalentwicklung, Meetings und Verhandlungen, Gesprächsführung und Teams, Management- und Führungsthemen, Strategie und Steuerung, Prozesse und Workflows
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 09.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 98215209 | Bildungsanbieter-ID: 219725 |