Veranstaltungstitel
Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, Flüchtlinge und Migranten - Modul Qualifizierung zur Reinigungskraft für private Haushalte, in Gesundheitseinrichtungen sowie in Büro- und Geschäftsräumen
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung |
Abschlussbezeichnung | Berufsfeldorientierte Kenntnisse |
Unterrichtsform | Auf Anfrage |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
TÜV NORD Bildung gGmbH Bildungszentrum Hückelhoven |
Rheinstraße 6 |
41836 Hückelhoven |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02433 / 90540 |
Mobil: | 02433 / 905413 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | aebert-wagner@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand wie zum Beispiel den Bildungsgutschein. Wir beraten Sie gerne. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
TÜV NORD Bildung gGmbH |
Am Technologiepark 28 |
45307 Essen |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0800 / 8888050 |
Telefax: | 0201 / 8929699 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info-bildung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Diese Qualifizierung richtet sich an Geringqualifizierte, Migranten und Flüchtlinge, die sich für eine berufliche Tätigkeit in einem dieser Berufsfelder interessieren. |
Inhalte
Ihr Nutzen
Ziel dieser Qualifizierung ist es, berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln und somit neue Perspektiven am Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Neben der fachlichen Qualifizierung bieten wir in den einzelnen Modulen berufsbezogene Sprachförderung und ein Bewerbungscoaching an.
Insgesamt neun verschiedene Module und Berufszweige bieten Gelegenheit zur individuellen Schwerpunktsetzung, ein assistiertes Praktikum kann optional dazu gebucht werden.
Inhalte
- Eignungsfeststellung
- Kenntnisvermittlung: Behandeln von nichttextilen Fußböden, Behandeln von textilen Flächen, Reinigen von Glasflächen, Behandeln von Sanitärbereichen, Reinigen von elektrotechnischen Ausstattungsgegenständen, Bekämpfen von Schädlingen
- berufsbezogene Sprachförderung
- Bewerbungscoaching
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 28.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 109807839 | Bildungsanbieter-ID: 140301 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit