Veranstaltungstitel
Fachkraft für Lagerlogistik (Teilqualifikationen)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung TÜV NORD Bildung |
Abschlussbezeichnung | Lagerlogistik IHK |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
TÜV NORD Bildung gGmbH Bildungszentrum Hückelhoven |
Rheinstraße 6 |
41836 Hückelhoven |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02433 / 90540 |
Mobil: | 02433 / 905413 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | aebert-wagner@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der Öffentlichen Hand wie zum Beispiel den Bildungsgutschein. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Bildungsanbieter
TÜV NORD Bildung gGmbH |
Am Technologiepark 28 |
45307 Essen |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0800 / 8888050 |
Telefax: | 0201 / 8929699 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info-bildung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | • Beratungsgespräch |
Zielgruppe: | Das Angebot richtet sich an arbeitslose oder arbeitssuchende Männer und Frauen mit Interesse an einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld. |
Inhalte
Arbeitsgebiete
Die Fachkraft für Lagerlogistik ist sowohl im operativen als auch im dispositiven Bereich der Lager von z. B. Speditionen, des Handels, der Industrie oder des Handwerks beschäftigt. Arbeitssicherheit und Umweltschutz haben dabei eine besondere Bedeutung. Der Aufgabenbereich umfasst alle planenden, ausführenden und kontrollierenden Maßnahmen zur Gewährung eines optimalen Informations-, Material- und Werteflusses. Fachkräfte für Lagerlogistik sind in der Lage, Maßnahmen im Rahmen unternehmerischer Zielvorgaben selbstständig, kooperativ und kundenorientiert auszuführen.
Lernfelder
• Güter annehmen und kontrollieren
• Güter lagern
• Güter bearbeiten
• Güter im Betrieb transportieren
Das Angebot umfasst folgende Teilqualifizierungen:
TQ 1: Wareneingang
Dauer: 16 Wochen, davon 4 Wochen Praktikum
TQ2: Innerbetrieblicher Transport
Dauer: 11 Wochen, davon 3 Wochen Praktikum
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 28.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 119047488 | Bildungsanbieter-ID: 140301 |