Veranstaltungstitel
Verkauf, Marketing, Aufträge
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmezertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 11-20 |
Prüfende Stelle | Zertpunkt |
Veranstaltungsort
Lernen und Arbeiten GmbH |
Schulstraße 13 |
54470 Bernkastel-Kues |
Rheinland-Pfalz |

Telefon: | 06531 / 9845941 |
Telefax: | 06531 / 9735027 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | Bernkastel-kues@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Die Weiterbildung ist für Personen mit einem Bildungsgutschein kostenfrei. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung ist durch die örtliche Agentur für Arbeit - Leistungsträger SGB III oder das Jobcenter - Leistungsträger SGB II möglich. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 13.07.2020 |
Ende der Veranstaltung | 23.06.2023 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montags - Freitags von 08:00 bis 12:15 Uhr |
Bemerkungen | Insgesamt sind 160 Unterrichtsstunden, über 4 Wochen, im Modul abzuleisten. |
Bildungsanbieter
Lernen und Arbeiten GmbH, Berufliche Weiterbildung |
Eduard Verhülsdonk Str. 30 |
56564 Neuwied |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 02631 / 8316880 |
Telefax: | 02631 / 969566 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | Kontakt@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Berufe in Unternehmensführung und -organisation in der Region Trier durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 1,7 von 5,0 (2 Rückmeldungen von 6 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Kurparkallee 1
23843 Bad Oldesloe
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Kommentar: | Wir sind ein zertifizierter, anerkannter Träger der beruflichen Weiterbildung |
Zugang
Zugang: | Bildungsgutschein Unsere Weiterbildung ist für Personen mit einem Bildungsgutschein kostenfrei. |
Zielgruppe: | Angesprochen sind Weiterbildungswillige, die sich zielgerichtet für den kaufmännisch-verwaltenden Bereich, speziell im Themenkomplex Marketing, Verkauf, Auftragswesen weiterbilden möchten, um ihre Erfolgsaussichten zur beruflichen Integration zu verbessern. |
Inhalte
Die Weiterbildung im Themenkomplex Verkauf, Marketing, Aufträge, bereitet kompetent und effektiv auf ein breites Aufgaben- und Anwendungsspektrum vor.
Das Angebot umfasst die Kenntnisvermittlung wesentlicher Geschäftsprozesse des Verkaufs und der Fremdbeschaffung. Ausgehend von den Stammdaten werden die Teilnehmer/innen mit den unterschiedlichen Beschaffungsprozessen und dem notwendigen Marketing vertraut gemacht.
Wir arbeiten mit moderner EDV Technik.
Unsere Konzepte sind erprobt und erfolgsorientiert.
Das besondere an unserer Weiterbildung ist die praxisnahe Arbeit in einer virtuellen ÜBUNGSFIRMA, die unter Echtbedingungen handelt und am Markt aktiv ist.
Wir sind dem deutschen Übungsfirmenring angeschlossen, was uns den realistischen Handel mit anderen Übungsfirmen ermöglicht.
Somit werden alle Aktivitäten im Themenkomplex "Verkauf, Marketing, Aufträge" durch praktisches korrespondieren mit anderen Übungsfirmen transparent gemacht und begreifbar angewendet, in gleicher Weise wie es in Unternehmen am Arbeitsmarkt üblich ist.
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis in dieser Weiterbildung, eröffnen wir zahlreiche Möglichkeiten, von denen potenzielle Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen profitieren.
Der Kurs umfasst 4 Wochen in Vollzeit oder 6 Wochen in Teilzeit.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 21.07.2020 | Veranstaltungs-ID: 40741551 | Bildungsanbieter-ID: 162562 |