Veranstaltungstitel
Umschulung Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik
![]() |
Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | Facharbeiterbrief mit Prüfung vor der IHK |
Abschlussbezeichnung | Fachkraft für Metalltechnik, FR Zerspanungstechnik |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | IHK des Saarlandes |
Veranstaltungsort
BFW Saarland GmbH WBZ Dillingen |
Wallerfanger Str. 18 |
66763 Dillingen |
Saarland |

Telefon: | 06831 / 706680 |
Internet: | http:/ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Die Umschulung kann durch Bildungsgutschein gefördert werden. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 07.07.2022 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 21.04.2021 |
Unterrichtszeiten | 06:30 bis 14:45 Uhr |
Bemerkungen | Der Theorieunterricht findet mit hauseigenen Dozenten statt. |
Bildungsanbieter
BFW Saarland GmbH |
Schlesienring 2 |
66121 Saarbrücken |
Saarland |
Telefon: | 0681 / 982160 |
Telefax: | 0681 / 9821628 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
GZQ GmbH
Sulzbachtalstraße 131
66125 Saarbrücken
Sulzbachtalstraße 131
66125 Saarbrücken
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Motivation und technische Neugier für eine interessante Qualifizierung in 16 Monaten |
Zielgruppe: | Ungelernte oder gelernte Arbeitssuchende, die mit einem geeigneten Facharbeiterbrief neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt suchen |
Inhalte
Fachkräfte für Metalltechnik, FR Zerspanungstechnik stellen in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile, bzw. funktionsfähige Bauteile her, z. B. für den Maschinen- oder Fahrzeugbau. Dabei setzen sie konventionelle oder computergesteuerte Fräs- oder Drehmaschinen ein. Sie arbeiten in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie, vor allem im Maschinen- oder Gerätebau, im Fahrzeugbau, in Gießereien oder in Drehereien.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 21.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 115128772 | Bildungsanbieter-ID: 583 |
Version 3.33.0
– OBZ02XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit