Veranstaltungstitel
Altenpflegehelfer/in - staatlich anerkannt
![]() |
Altenpflegehelfer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Staatlicher Abschluss |
Abschlussbezeichnung | Staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer/in |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Veranstaltungsort
Euro Akademie Pößneck gGmbH |
Carl-Gustav-Vogel-Straße 13 |
07381 Pößneck |
Thüringen |

Telefon: | 03647 / 505520 |
Telefax: | 03647 / 5055211 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | poessneck@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.09.2021 |
Ende der Veranstaltung | 31.08.2022 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 31.08.2021 |
Bildungsanbieter
Euro-Schulen Pößneck |
Carl-Gustav-Vogel-Str. 13 |
07381 Pößneck |
Thüringen |
Telefon: | 03647 / 505520 |
Telefax: | 03647 / 4493021 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Nichtmedizinische Gesundheits-, Körperpflege- und Wellnessberufe, Medizintechnik in der Region Altenburg - Gera durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 2,7 von 5,0 (4 Rückmeldungen von 53 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | - gesundheitliche Eignung des Bewerbers oder der Bewerberin zur Ausübung des Berufs |
Zielgruppe: | Schulabgäner und arbeitslose Frauen und Männer |
Inhalte
Altenpflegehelfer/innen unterstützen die Altenpfleger/innen bei ihren Arbeiten. Sie helfen bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker älterer Menschen. Hauptaufgabe ist die Grundpflege, die sie selbstständig durchführen. Daneben gehören auch sozialpflegerische Aufgaben zum Tätigkeitsprofil, z.B. Erledigung von Behördenangelegenheiten und Mitwirkung bei der Gestaltung von Beschäftigungs- und Freizeitaktivitäten. Altenpflegehelfer/innen sind in Seniorenheimen, Altenpflegeheimen, gerontopsychiatrischen Kliniken oder Klinikabteilungen sowie im ambulanten Pflegedienst tätig.
Die Ausbildung umfasst 1700 Stunden, davon:
700 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht in 5 Lernfeldern:
- Pflegesituationen alter und kranker Menschen erkennen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
- Situationsgerecht kommunizieren können
- In akuten Notfällen adäquat handeln
- Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten
- Berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen können
1000 Stunden praktische Ausbildung:
- Stationäre Altenpflegeeinrichtung
- Ambulante Pflegeeinrichtung
- Krankenhaus
Der theoretische und praktische Unterricht wird an den Euro Akademie Pößneck erteilt. Die Schule unterstützt die praktische Qualifizierung durch regelmäßige Praxisbegleitung.
Die praktische Qualifizierung erfolgt in Krankenhäusern, Heimen, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen.
Die Einrichtungen der praktischen Qualifizierung gewährleisten die Praxisanleitung durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 02.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 110258835 | Bildungsanbieter-ID: 34649 |