Veranstaltungstitel
Erzieher/in - staatlich anerkannt
![]() |
Erzieher/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Staatlicher Abschluss |
Abschlussbezeichnung | Staatlich anerkannte/r Erzieher/in |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Veranstaltungsort
Euro Akademie Pößneck gGmbH |
Carl-Gustav-Vogel-Straße 13 |
07381 Pößneck |
Thüringen |

Telefon: | 03647 / 505520 |
Telefax: | 03647 / 5055211 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | poessneck@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | BAföG |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.08.2021 |
Ende der Veranstaltung | 31.07.2024 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 31.07.2021 |
Bildungsanbieter
Euro-Schulen Pößneck |
Carl-Gustav-Vogel-Str. 13 |
07381 Pößneck |
Thüringen |
Telefon: | 03647 / 505520 |
Telefax: | 03647 / 4493021 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: |
|
Zielgruppe: | Erwachsene mit abgeschlossener Berufsausbildung |
Inhalte
Erzieher sind in sozialpädagogischen Einrichtungen aller Art tätig, so zum Beispiel in Tageseinrichtungen für Kinder (Kindergärtnerin und Kindergärtner), in der vorschulischen Erziehung, in Jugendzentren, Internaten und Erziehungsheimen. Sie betreuen sowohl behinderte Kinder und Jugendliche in speziellen Einrichtungen als auch therapeutische Kinder- und Jugendwohngruppen im Rahmen der Jugendhilfe. Inhalte einer Ausbildung zum Erzieher sind unter anderem:
- berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
- Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
- die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen analysieren, strukturieren und mitgestalten
- Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
- kulturell-kreative Kompetenzen weiterentwickeln und Medien gezielt anwenden
- Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen erziehen, bilden und betreuen
- Eltern und Familien an der sozialpädagogischen Arbeit beteiligen
- Zusammenarbeit im Team, Kooperation im Berufsfeld und Unternehmensführung
- pädagogische Konzepte erstellen und Qualitätsentwicklung sichern
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 110258963 | Bildungsanbieter-ID: 34649 |
Version 3.32.0
– OBZ02XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit