Veranstaltungstitel
Kinderpfleger/in - staatlich geprüft
![]() |
Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Staatlicher Abschluss |
Abschlussbezeichnung | Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Veranstaltungsort
Euro Akademie Pößneck gGmbH |
Carl-Gustav-Vogel-Straße 13 |
07381 Pößneck |
Thüringen |

Telefon: | 03647 / 505520 |
Telefax: | 03647 / 5055211 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | poessneck@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | BAföG |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.08.2021 |
Ende der Veranstaltung | 31.07.2023 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 31.07.2021 |
Bildungsanbieter
Euro-Schulen Pößneck |
Carl-Gustav-Vogel-Str. 13 |
07381 Pößneck |
Thüringen |
Telefon: | 03647 / 505520 |
Telefax: | 03647 / 4493021 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zusatzqualifikation: | - |
Erworbene Berechtigung: | Die Ausbildung zum Kinderpfleger befähigt Sie, sowohl im pflegerischen als auch im erzieherischen Bereich tätig zu sein. Während der 2-jährigen Ausbildung erhalten sie eine umfassende Grundlagenausbildung, die Ihnen zusätzliche Ausbildungen in den Bereichen Erziehung, Pflege und Heilpflege ermöglicht. |
Zugang
Zugang: | Hauptschulabschluss oder Real- bzw. Mittelschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss |
Zielgruppe: | Absolventen der Hauptschule bzw. der mittleren Reife (10. Klasse) |
Inhalte
Die Ausbildung zum Kinderpfleger ist eine sozial orientierte Berufsfachschulausbildung mit theoretischem und praktischem Unterricht sowie einer fachpraktischen Ausbildung (Praktikum).
Zu den Ausbildungsfächern gehören Erziehungslehre, Gesundheitserziehung, Sozialpädagogik, Säuglingspflege und Kinderkrankenpflege. Daneben werden auch Grundlagenfächer wie Deutsch, Musik, Werken/Gestalten und Bewegungserziehung unterrichtet.
Die Ausbildung zum Kinderpfleger befähigt Sie, sowohl im pflegerischen als auch im erzieherischen Bereich tätig zu sein. Während der 2-jährigen Ausbildung erhalten sie eine umfassende Grundlagenausbildung, die Ihnen zusätzliche Ausbildungen in den Bereichen Erziehung, Pflege und Heilpflege ermöglicht.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 02.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 110258977 | Bildungsanbieter-ID: 34649 |