Veranstaltungstitel
Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 1470384169 |
Veranstaltungsort
DAA Pößneck Deutsche Angestellten-Akademie Außenstelle Pößneck |
Klosterplatz 7 |
07381 Pößneck |
Thüringen |

Telefon: | 03647 / 5275122 |
Telefax: | 03647 / 5274022 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info.poessneck@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | * Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter oder Optionskommunen (SGB II) * Berufsgenossenschaften * Berufsförderungsdienst der Bundeswehr * Deutsche Rentenversicherung * Selbstzahler mit individuellen Zahlungsbedingungen |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 17.10.2021 |
Bildungsanbieter
DAA - Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Sitz der Gesellschaft |
Alter Teichweg 19 |
22081 Hamburg |
Hamburg |
Telefon: | 0800 / 1144123 |
Telefax: | 040 / 35094120 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | mssv@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Berufe in Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung in der Region Altenburg - Gera durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,1 von 5,0 (3 Rückmeldungen von 33 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Certifizierungsgesellschaft
für Managementsysteme mbH
Eichenstraße 3 b
12435 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen. |
Inhalte
Die Kosten- und Leistungsrechnung will das tatsächliche Geschehen im Betrieb darstellen und erklären. In diesem Modul können Sie sich mit den Aufgaben und Verfahren der KLR vertraut machen und Sie erwerben grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich. Lernen und arbeiten Sie mit Fallstudien und Praxisbeispielen. Auch durch den Einsatz von Videos bereiten Sie sich für den Echteinsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vor.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
Themenschwerpunkte:
- Aufgaben und Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung
- Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Das Betriebsergebnis ermitteln
- Kalkulatorische Kosten
- Die Betriebsergebnisrechnung erweitern
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 15.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 96389952 | Bildungsanbieter-ID: 122263 |