Veranstaltungstitel
Requirements Engineering
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | cl-now-Zertifikat |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 599,00 EUR |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Bildungsanbieter
CampusLab GmbH |
Kastanienallee 95 |
45127 Stadtkern Essen |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0201 / 857898532 |
Telefax: | 0201 / 857898539 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | cl-now@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Inhalte
E-Learning-Inhalte
1. Grundlagen und Begriffe des Requirements Engineering
Requirements Engineering im Softwareprozess / Kernaktivitäten im Requirements Engineering / Was ist eine Anforderung?
2. Ermittlung von Anforderungen
Bestimmung des Systemkontextes / Bestimmung der Quellen von Anforderungen / Auswählen der geeigneten Ermittlungstechniken / Anforderungen unter Einsatz der Techniken ermitteln
3. Ausgewählte Ermittlungstechniken
Kreativitätstechniken / Befragungstechniken / Beobachtungstechniken / Prototyping
4. Dokumentation von Anforderungen
Aktivitäten zur Dokumentation von Anforderungen / Elemente der Anforderungsdokumentation / Dokumentationsformen
5. Modellierung von Prozessen
Grundlagen und Begriffe / Modellierung mit der Business Process Model and Notation (BPMN) / Modellierung mit Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK)
6. Modellierung von Systemen
Grundlagen Unified Modeling Language / UML-Use Case-Diagramm / UML-Aktivitätsdiagramm / UML-Klassendiagramm / UML-Zustandsdiagramm
7. Prüfen und Abstimmen von Anforderungen
Aktivitäten zum Prüfen und Abstimmen von Anforderungen / Prüfkriterien / Prüfprinzipien / Prüftechniken zum Abstimmen von Anforderungen
8. Management von Anforderungen und Techniken zur Priorisierung
Verwalten von Anforderungen / Techniken zur Priorisierung von Anforderungen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 09.04.2020 | Veranstaltungs-ID: 100275784 | Bildungsanbieter-ID: 217444 |