Veranstaltungstitel
Deep Learning
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), WeGebAU (Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr). Präsenzunterricht mit Videotechnik. |
Bemerkungen | Kursstart alle 4 Wochen |
Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH |
Kriegsstraße 100 |
76133 Karlsruhe |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0800 / 3456500 |
Telefax: | 0721 / 3545019 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kursnet@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis 25 |
Zugang
Zugang: | Vorkenntnisse im Bereich Machine Learning sowie Grundlagenwissen in Python. |
Zielgruppe: | Informatiker/-innen, Mathematiker/-innen, (Wirtschafts-)Ingenieure/-innen, Elektrotechniker/-innen |
Inhalte
Deep Learning
Einführung Deep Learning (ca. 1 Tag)
Deep Learning als eine Art von Machine Learning
Grundlagen in neuralen Netzen (ca. 3 Tage)
Logistische Regression
Perceptron
Deep MLP
Backpropagation
Stochastischer Gradientenabstieg (SGD)
Adam Optimization Algorithm
Überanpassung Lernkurve
Regularisierung
Hyperparameter
Hyperparameteranpassung
Frameworks (ca. 1 Tag)
TensorFlow
Keras
Pytorch
Convolutional Neural Network (CNN) (ca. 3 Tage)
Das Problem von Bildklassifizierung
ImageNet
Faltungsoperation
CNN Schichten
Max Pooling
ReLU (Rectified Linear Unit)
CNN Architekturen
AlexNet
CNN für Regressionsprobleme
Transfer Learning (ca. 1 Tag)
Unsupervised Pretraining
CNN und klassische Algorithmen
Fortgeschrittene CNNs (ca. 1 Tag)
MobileNet
Regionale CNN (R-CNN)
Explainable Al
ResNet (Residual Neural Network)
Skip Layers
Recurrent Neural Networks (RNN) (ca. 2 Tage)
Sequenzanalyse
Themen in NLP
Language Models
RNN Anwendungen in NLP
Vanilla-RNN
Backpropagation through time (BPTT)
Vanishing gradient
Exploding gradient
Gated RNN (ca. 1 Tag)
LSTM (Long Short-Term Memory)
GRU (Gated Recurrent Unit)
Deep RNN
Deep LSTM
Seq2seq (ca. 1 Tag)
Encoder-Decoder
Architektur
Dropout
Batch normalization
Chatbots
Transformers (ca. 1 Tag)
BERT, GPT-2
Transfer Learning in NLP
Generative Modelle (ca. 2 Tage)
Generative Adversarial Networks (GAN)
Deepfake
Sampling
Anwendungen von GANs
Bayessche Netze
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 13.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 110608545 | Bildungsanbieter-ID: 188844 |