Veranstaltungstitel
Microservices mit Spring Boot
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | MICRO-01 |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 1.112,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | zzgl. MwSt. |
Sonstige Förderung: | keine |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 10.03.2021 |
individueller Einstieg | Nein |

Bildungsanbieter
ORDIX AG |
Kreuzberger Ring 13 |
65205 Wiesbaden |
Hessen |
Telefon: | 0611 / 7784000 |
Telefax: | 0180 / 167349 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | training@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 2 bis 10 |
Zugang
Zugang: | Gute Java-Kenntnisse , Kenntnisse des Spring Frameworks |
Zielgruppe: | Java-Entwickler, Software-Architekten |
Inhalte
Die Microservice-Architektur verspricht vor allem mehr Flexibilität und eine schnellere Umsetzung neuer Anforderungen. In diesem Workshop lernen Sie sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen dieser Architektur kennen. Denn ein Microservice kommt selten allein und solch ein verteiltes System muss beherrscht werden, um die Kontrolle zu behalten. Wie kommunizieren die einzelnen Microservices miteinander? Wie wird die gewünschte Flexibilität erreicht, um Microservices beliebig skalieren zu können? Wie sieht es mit Themen wie Ausfallsicherheit aus? Für diese und weitere Fragen zeigen wir in diesem Workshop einen konkreten Lösungsansatz und entwickeln gemeinsam eine exemplarische Microservice-Landschaft mit Hilfe von Spring Boot.
Inhalte:
- Grundlagen der Microservice Architektur
- Service Registry & Discovery
- Load Balancing
- Resilience
- Routing
- Security (Authentifizierung & Autorisierung)
- Systemintegration von Microservices
- Monitoring
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 30.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 118109215 | Bildungsanbieter-ID: 11733 |