Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs gem. § 45 AufenthG/DeuFöV mit Zielsprachniveau B2
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Abschluss | Zertifizierungsprüfung |
Abschlussbezeichnung | Sprachniveau B2 |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | telc |
Veranstaltungsort
Berufsfortbildungswerk Gemein nützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) |
Spiegelsdorfer Wende Haus 2 |
17491 Greifswald |
Mecklenburg-Vorpommern |

Telefon: | 03834 / 778420 |
Telefax: | 03834 / 778421 |
E-Mail: | greifswald@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Sonstige Förderung: | Berufsbezogener Sprachkurs gem. § 45 AufenthG/DeuFöV BAMF-Förderung |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 08.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 13.09.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 08.03.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag 08:00 Uhr - 11:10 Uhr |
Bildungsanbieter
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinricht ung des DGB GmbH (bfw) |
Herrenhufenstraße 12 - 13 |
17489 Greifswald |
Mecklenburg-Vorpommern |
Telefon: | 03834 / 778420 |
Telefax: | 03834 / 778421 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | greifswald@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 0 von maximal 15 (noch 15 Plätze frei) |
Erworbene Berechtigung: | Teilnahme an beruflichen Qualifikationen und weiterführender Sprachausbildung |
Zugang
Zugang: | - absolvierter Integrationskurs inkl. Deutschtest für Zuwanderer, Deutschkenntnisse mind. auf dem Sprachniveau B1 entsprechend dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen |
Zielgruppe: | dauerhaft in Detschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, an Unionsbürger und an deutsche Staatsbürger, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen |
Inhalte
Der Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B2 der Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 26.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 116084168 | Bildungsanbieter-ID: 10579 |
Version 3.33.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit