Veranstaltungstitel
Kommunikation & Geschäftskorrespondenz
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschlussbezeichnung | Zertifikat der damago GmbH |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | CO0321 |
Veranstaltungsort
damago GmbH Cottbus |
Schloßkirchstraße 2 |
03046 Cottbus |
Brandenburg |

Telefon: | 0355 / 86950060 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | angelika.fechner@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens *Arbeitsagenturen (SGB III) *Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein *BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr) *Deutsche Rentenversicherung *Europäischer Sozialfond (ESF) oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 08:15 - 15:15 Uhr |
Bildungsanbieter
damago GmbH |
Bernburger Straße 30 - 31 |
10963 Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 284937612 |
Telefax: | 030 / 28493762 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | birgit.schoenerstedt@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Zertifizierungsagentur
Schellerdamm 18
21079 Hamburg
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Interesse für erfolgreiche Kommunikation & Geschäftskorrespondenz |
Zielgruppe: | Arbeitsuchende oder Quereinsteiger/-innen, die im Berufsleben eine erfolgreiche verbale und schriftliche Kommunikation benötigen. |
Inhalte
Kommunikation ist alles - doch was ist es eigentlich? Wer beherrscht Kommunikation? Wie wird Körpersprache verstanden?
Ihnen wird anschaulich vermittelt, dass Kommunikation nicht nur mit Worten, sondern durch das Verhalten jeglicher Art stattfindet. Der Kurs beinhaltet Übungen zur Wahrnehmung, zum Umgang mit Emotionen, zur Körpersprache, zur Mimik und Gestik und zum stimmlichen Ausdruck. Zudem trainieren Sie selbstsicheres und souveränes Telefonieren für eine erfolgreiche Geschäftskommunikation.
Ein weiterer Bestandteil der Kommunikation ist natürlich auch die Geschäftskorrespondenz. Stilvolle Briefe zu schreiben ist keine Kunst, sondern Handwerk. Man kann es lernen und ständig verfeinern. Sie erwerben im Kurs Fertigkeiten für den internen und externen Schriftverkehr, für das wirksame Formulieren von Geschäftskorrespondenz und die situations- und normgerechte Erstellung. Denn die Art, wie die Geschäftskorrespondenz erledigt wird, ist prägend für das Image Ihres Aufgabenbereiches und des Unternehmens.
- Kommunikationspartner und Kommunikationsregeln
- Telefongespräche, der gute Ton am Telefon - entscheidender Faktor für erfolgreiche Geschäftskommunikation
- besser zuhören - besser telefonieren, Regeln für selbstsicheres und souveränes Telefonverhalten
- praktische Regeln für die konstruktive und professionelle Gesprächsführung und Rhetorik
- vereinbaren von Terminen, Kundenakquise, Telefonnotizen
- Körpersprache: Mimik und Gestik
- Kunst des aktiven Zuhörens und der Ton macht die Musik
- "Nein" sagen, ohne zu verletzen
- überzeugend argumentieren, das Lampenfieber kontrollieren, Gesprächs- und Lenkmethoden
- Diplomatie im Spannungsfeld verschiedener Interessenten
- Informationen und Anweisungen von Vorgesetzten an Mitarbeitende weitergeben
- Kommunikation mit den verschiedenen Hierarchieebenen im Unternehmen
- Gesprächsführung und Auftreten bei Behörden
- Kommunikationspartner und Kommunikationsregeln
- Aufgaben und Arten des kaufmännischen Schriftverkehrs
- Elementarwissen der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- DIN-Normen, die Art des Anschreibens, wie finde ich das treffende Wort?
- die Anfrage, das Angebot, die Bestellung, die Bestellannahme, die Rechnung, die Zahlungsbestätigung
- Sprache und Stil des Geschäftsbriefes, der Brief als Glied einer Kommunikationskette
- der Brief als "Werbemittel"
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 08.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 118373051 | Bildungsanbieter-ID: 61694 |