Veranstaltungstitel
Kosten- und Leistungsrechnung leicht erklärt
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschlussbezeichnung | Zertifikat der damago GmbH |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | CO0191 |
Veranstaltungsort
damago GmbH Cottbus |
Schloßkirchstraße 2 |
03046 Cottbus |
Brandenburg |

Telefon: | 0355 / 86950060 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | angelika.fechner@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Eine Förderung und Gesamtkostenübernahme dieser zugelassenen Weiterbildung seitens *Arbeitsagenturen (SGB III) *Jobcenter (SGB II) mittels Bildungsgutschein *BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr) *Deutsche Rentenversicherung *Europäischer Sozialfond (ESF) oder anderer Kostenträger ist bei Eignung möglich. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 29.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 13.04.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 08:15 - 15:15 Uhr |
Bildungsanbieter
damago GmbH |
Bernburger Straße 30 - 31 |
10963 Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 284937612 |
Telefax: | 030 / 28493762 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | birgit.schoenerstedt@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
HZA Hanseatische
Zertifizierungsagentur
Schellerdamm 18
21079 Hamburg
Zertifizierungsagentur
Schellerdamm 18
21079 Hamburg
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: |
|
Zielgruppe: | Arbeitsuchende oder Quereinsteiger/-innen, die alle betrieblichen Vorgänge zahlenmäßig zu erfassen, überwachen und auszuwerten haben. |
Inhalte
Sie beherrschen das kaufmännische Rechnen? Damit haben Sie eine gute Basis sich mit den Aufgaben der Kostenrechnung, der Voll- und Teilkostenrechnung und der Deckungsbeitragsrechnung zu beschäftigen. Sie lernen, wie mit Hilfe der Kalkulation von Fertigerzeugnissen, Waren und Dienstleistungen Einfluss auf die Kostenentwicklung genommen werden kann. Sie erfahren, wie mit Rentabilitätskennziffern betriebswirtschaftliche Ergebnisse zu analysieren und zu bewerten sind.
- Klärung zu Ausgaben, Aufwand, Kosten
- Grundlagen der KLR, Begriffe der Kosten- und Leistungsrechnung, Ergebnistabellen
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Teilkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- praktische Komplexaufgaben zur Bewertung des Unternehmens mittels der Rentabilitätskennziffern
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 07.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 118373671 | Bildungsanbieter-ID: 61694 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit