Veranstaltungstitel
Kommunikationstrainer
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat, Zeugnis |
Abschlussbezeichnung | Kommunikationstrainer |
Unterrichtsform | Fernunterricht |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, DEKRA |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 1.140,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | - umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Dieses Fernstudium kann umfassend gefördert werden - siehe unsere Fördermöglichkeiten: https://www.delst.de/de/foerdermoeglichkeiten/ Wir beraten Sie gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 0800-3357833 oder E-Mail Info@DeLSt.de über Ihre individuellen Möglichkeiten. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | - Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend |
Bemerkungen | - Start täglich möglich |
Bildungsanbieter
DeLSt GmbH Dt. eLearning Studieninstitut |
Willy-Brandt-Platz 2 |
71522 Backnang |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 07191 / 2299090 |
Telefax: | 07191 / 2299099 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | Info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | - Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich Sollten Sie nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. |
Inhalte
INFORMATIONEN ZUR KOMMUNIKATIONSTRAINER AUSBILDUNG
Egal, ob im Umgang mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Geschäftspartnern oder im politischen Umfeld: Kommunikation zählt zu den wesentlichsten Voraussetzungen für eine zielorientierte und produktive Interaktion.
Die Berufsausbildung vermittelt in neun Monaten die umfangreichen theoretischen Inhalte, die der Tätigkeit als Kommunikationstrainer zugrunde liegen. Jedes Modul wird mit einer Überprüfung Ihres Lernfortschritts abgeschlossen. In vier Live-Online-Seminaren - auch Webinare genannt - setzen Sie das vorher erlernte Fachwissen dann zur Vertiefung praktisch um.
STAATLICHE ZULASSUNG
Die Weiterbildung "Kommunikationstrainer" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7270414 staatlich geprüft und zugelassen!
LEHRPLAN
Die Inhalte des Fernstudiums zum Kommunikationstrainer werden Ihnen durch 7 Studienbriefe inkl. Online-Vorlesungen vermittelt und 3 Live-Webinare (Unterricht im virtuellen Klassenzimmer) vertieft. Die freiwilligen Einsendeprüfungen und die Abschlussprüfung legen Sie flexibel über den Online-Campus ab.
Webinar - Kick-off-Veranstaltung (freiwillig)
Folgende Themen werden behandelt:
Online Campus erkunden, wichtige Funktionen testen
Ablauf, Technik und Möglichkeiten eines Online-Seminars beim DeLSt kennen
Möglichkeiten der Kommunikation mit anderen Studenten und unserem Team überblicken und diese aktiv nutzen
Offene Fragen klären
Pädagogik
Erziehung und Bildung von der Antike bis zur Gegenwart / Lernen / Fachrichtung Sozialpädagogik / Fachrichtung Erwachsenenbildung / Grundkompetenz Gruppendynamik / Planung, Gestaltung und Auswertung von Bildungsprozessen
Einsendeprüfung - Pädagogik (online)
Psychologie
Einführung in die Psychologie / Allgemeine Psychologie / Entwicklungspsychologie / Persönlichkeitspsychologie / Sozialpsychologie
Einsendeprüfung - Psychologie (online)
Rhetorik und Präsentation
Grundlagen der Rhetorik / Gedankliche Konzeption / Sprachliches Ausdrucksvermögen (verbaler Ausdruck) / Wirkungsvolle Sprechtechnik (paraverbaler Ausdruck) / Körpersprache / Mentale Vorbereitung und Lampenfieber / Die Zuhöreranalyse / Häufige Fehler und Pannen bei Reden und Präsentationen / Argumentation und Dialektik / Präsentation
Webinar - Rhetorik und Präsentation (3 Stunden)
sichere Durchführung von freiem Sprechen / Präsentieren vor einer Gruppe / kompetente Planung und Durchführung anhand von selbst erarbeiteten Reden
Einsendearbeit - Rhetorik und Präsentation (online)
Moderation
Grundlagen Moderation / Moderationstechniken und Methoden / Vorbereitung der Moderation / Durchführung der Moderation / Spezialfall Konfliktmoderation / Spezialfall Mediation
Webinar - Moderation (3 Stunden)
Planung und Durchführung von Moderationen / Moderationspläne erstellen / Moderationsplänen kompetent durchführen und analysieren
Einsendearbeit - Moderation (online)
Kommunikation
Begriffsdefinition und Abgrenzung in der Kommunikation / Kommunikationsmodelle und - theorien / Die Nonverbale Kommunikation / Angrenzende Gebiete der Kommunikation / Kommunikationsstörungen
Einsendeprüfung - Kommunikation (online)
Beratung
Definition und Begriffsabgrenzung in der Beratung / Grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Beraters / Besondere Aspekte in der Beratung / Die Phasen eines Beratungsgesprächs / Die Supervision / Methoden zur Verbesserung der persönlichen Beratungskompetenzen
Einsendeprüfung - Beratung (online)
Kommunikationstraining
Die Trainerpersönlichkeit / Die wichtigsten Trainereigenschaften / Seminarkonzeption / Methodensammlung und Übungen / Existenzgründung für Kommunikationstrainer
Webinar - Kommunikationstraining (2 x 3 Stunden)
Sichere Planung und Durchführung der einzelnen Bestandteile eines Kommunikationstrainings / Eigenes Trainerprofil sowie einen Existenzgründungsplan erstellen
Abschlussarbeit (online)
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 12.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 97242556 | Bildungsanbieter-ID: 223823 |