Veranstaltungstitel
Ausbildung zum Experten/Trainer für berufliche Soft Skills
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Trägerzertifikat |
Abschlussbezeichnung | "Experte/Trainer für berufliche Soft Skills" |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | mh 4.9 |
Prüfende Stelle | GUTcert |
Veranstaltungsort
Schulungsort Vereinsheim RSV Zündorf |
Zündorfer Str. 55 |
51145 Urbach/Porz Köln |
Nordrhein-Westfalen |

Mobil: | 01520 / 4384929 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Schulungsort, Verpflegungsmöglichkeiten 5 Minuten fußläufig |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Dauer: 2 Wochen = 80 Stunden a 45 Min. (40 Std./Woche), Mo-Fr., 9-17 Uhr |
Bemerkungen | Trainer Qualifikation: |
Bildungsanbieter
mh Training. Coaching. Consulting. |
Falkenweg 10 |
53757 Sankt Augustin |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 01520 / 4384929 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 24100 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Certifizierungsgesellschaft
für Managementsysteme mbH
Eichenstraße 3 b
12435 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 3 bis 15 |
Zugang
Zielgruppe: | Angestellte z.B. in Personalabteilung, Projektmamagement, Führungskräfte |
Inhalte
Die Anforderungen an Arbeitnehmer*innen an Verhaltenskompetenzen (Soft Skills) nehmen in einer zunehmend vernetzten Welt stetig zu. Auch werden in Unternehmen immer mehr Vorhaben als Projekte abgewickelt, da viele Aufgaben unter Zeitdruck stehen und neuartig & komplex sind. In diesem dynamischen Umfeld sind Soft skills mehr noch als die fachliche Kompetenz entscheidend für den beruflichen Erfolg. Werden Sie mit diesem Training Experte/Trainer für berufliche Soft skills, um diese Qualifikation in Unternehmen (z.B. in Personalabteilungen, in der Projektarbeit oder als Führungskraft) zu nutzen.
INHALT
▪ Persönlichkeitstests (MBTI, Big-5)
▪ Motivationstheorien (Maslow, Herzberg, McClelland, McGregor, Heckhausen) inkl. Übungen
▪ Kommunikation: Eisberg-Modell (Freud), Axiome von Watzlawick, TZI (Ruth Cohn), 4-Seiten einer Nachricht (Schulz von Thun), Feedback, Johari Fenster inkl. Übungen
▪ Führungsmodelle, -theorien, -konzepte (u.a. Situative Führung nach Hersey/Blanchard, Management-by-Konzepte (Drucker), Range of Leadership (Bass/Riggio)) inkl. Übungen
▪ Teamwork: Aspekte erfolgreicher Teams, Dysfunctions of teams, Teamentwicklungsphasen (Tuckman), Teamrollen (Belbin) inkl. Übungen
▪ Konfliktmanagement: Konsens & Kompromiss, kooperative Konfliktlösung inkl. Übungen
▪ Problemlösung und Kreativität: Problemlösungs- und Kreativitätstechniken (u.a. Brainstorming, Methode 6-3-5, Morphologische Matrix, World Cafe,...) inkl. Übungen
▪ Stress- und Zeitmanagement: u.a. Erklärungsansätze von Lazarus, Stressmodelle, Resilienz inkl. Übungen
▪ Verhandlungen: Strategien und Lösungsansätze (u.a. Harvard Methode) inkl. Übungen
▪ Studienarbeit
Dabei liefern wir den theoretischen Input und coachen Sie bei der Anwendung im Workshop. So erreichen wir über die Wissensvermittlung hinaus den erfolgreichen Transfer der Theorie in Ihren Berufstalltag.
Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen kurzfristig statt. Fragen Sie gerne nach einem Termin. Zahlreiche Bewertungen zum Bildungsträger mh tcc finden Sie auf google; hier auf Kursnet ab August 2021 (systembedingt).
Behinderung
- Allergien
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Hauterkrankungen
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 24.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 118502519 | Bildungsanbieter-ID: 250563 |