Veranstaltungstitel
Fachinformatiker/-in, Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse (IHK)
![]() |
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Nachholen des Berufsabschlusses |
Abschluss | Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Abschlussbezeichnung | Fachinformatiker / Fachinformatikerin, Anwendungsentwicklung |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | E-3082-1 |
Prüfende Stelle | Zuständige Kammer |
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Cottbus |
Ewald-Haase-Str. 13 |
03044 Cottbus |
Brandenburg |

Telefon: | 0800 / 454010804 |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 8:00 - 16:00 Uhr (Virtueller Präsenzunterricht) Teilnehmende der Virtuellen Online Akademie VIONA® treffen ihre Dozenten und die anderen Teilnehmenden im virtuellen Klassenraum zum internetbasierten Live-Unterricht, dem sie über ihren Bildschirm und Kopfhörer folgen - ortsunabhängig, aber trotzdem vereint. Über Mikrofon können die Teilnehmenden jederzeit mit ihren Dozenten sprechen, sich untereinander austauschen, Fragen stellen und Antworten geben. Im virtuellen Klassenraum lassen sich zudem Anwendungen gemeinsam bedienen: Hier werden Präsentationen, Dokumente, Übungen und Arbeitsergebnisse gezeigt und zusammen bearbeitet. Die Veranstaltungen finden täglich zu festen Terminen statt. Jeder Teilnehmer folgt dem Unterricht an seinem persönlichen PC-Arbeitsplatz am Standort. |
Bildungsanbieter
TÜV Rheinland Akademie GmbH |
Alboinstraße 56 |
12103 Berlin |
Berlin |
Telefon: | 0800 / 454010804 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | servicecenter@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Kurparkallee 1
23843 Bad Oldesloe
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 25 |
Zugang
Zugang: | Für die Zulassung zur Prüfung bei der Kammer ist der Nachweis von einschlägiger praktischer Berufserfahrung notwendig. |
Zielgruppe: | Für alle Interessierten, welche über eine Prüfungszulassung der IHK verfügen und Ihren Berufsabschluss nachholen möchten. |
Inhalte
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:Ganzheitliche Aufgaben 1 (berufsspezifische Fachqualifikation)Ganzheitliche Aufgaben 2 (Kernqualifikation)Wirtschafts- und SozialkundeProjektdurchführung mit schriftlicher DokumentationProjektpräsentation und Fachgespräch
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 06.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 116541425 | Bildungsanbieter-ID: 213015 |