Veranstaltungstitel
Skill-Training: Kommunikation im Beruf
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
app2job GmbH |
Inselstraße 24 |
03046 Cottbus |
Brandenburg |

Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Auf Anfrage |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit und in Teilzeit. |
Bemerkungen | Unser Live-Unterricht findet im virtuellen 3D-Klassenraum statt. Für die Teilnahme werden Sie mit einem PC-Arbeitsplatz an Ihrem Trainingsstandort ausgestattet. Nach Einführung in die Technik und Funktionsweise folgen Sie dem Unterricht live am PC entsprechend dem festgelegten Stundenplan. Wie im klassischen Präsenzunterricht wechseln sich Theorie-Einheiten mit Übungsphasen und Praxistrainings ab. Dabei stehen Sie jederzeit aktiv im Austausch mit Ihrem Dozenten oder Ihrer Dozentin sowie den anderen Teilnehmenden und gestalten gemeinsam den Unterricht. Die digitale Lernumgebung ist interaktiv und ermöglicht eine individuelle Begleitung und Unterstützung, aber auch eine intensive Zusammenarbeit, z. B. in Gruppendiskussionen oder bei Projektarbeiten. So werden neben Fachwissen und praxisnahen Kompetenzen auch typische Arbeitsplatzsituationen vermittelt und gezielt trainiert. |
Bildungsanbieter
app2job GmbH |
Inselstraße 24 |
03046 Cottbus |
Brandenburg |
Telefon: | 0800 / 9275588 |
Telefax: | 030 / 695450424 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | beratung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 25 |
Zugang
Zugang: | Beherrschung der deutschen Sprache, vertrauter Umgang mit einem Computer, eigenständige Recherchen im Internet |
Zielgruppe: | Personen, die ihre berufliche Handlungskompetenz stärken und moderne Arbeitstechniken erlernen wollen |
Inhalte
Stärkung der beruflichen Kommunikationskompetenz und fachübergreifender Qualifikationen, z. B. verbale und nonverbale Kommunikation, Haltung, Gestik, Mimik
Einführung in das Online-Lernformat
Kommunikationstraining für Beruf und Karriere
- Verbale Kommunikation - Sprachweise, Sprachtempo, Stimme, Tonfall
- Nonverbale Kommunikation - Haltung, Gestik, Mimik, Blickkontakt
- Botschaft und Interpretation
Toolbox Kommunikation
- Gesprächstechniken, Gesprächsstrukturierung
- Fragetechniken
- Aktives Zuhören
- negativ und positiv formulieren / Lob, Aufforderung, Kritik richtig ausdrücken
- Kritische Gespräche führen
- Selbstverantwortung in der Kommunikation
Besondere Gesprächssituationen
- Verhandlungssituationen meistern
- Präsentationssituation meistern
- Selbstbewusstsein stärken
Feedback im beruflichen Kontext
- Definition und Ziele
- Feedback-Regeln: Tipps und Formulierungen
- Feedbackkultur: Transparenz und Zeit
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 24.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 117004118 | Bildungsanbieter-ID: 211830 |