Veranstaltungstitel
Leadership Professional
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Abschlussprüfung, anerkanntes Zertifikat (IHK) |
Abschlussbezeichnung | Leadership Professional (IHK) |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | LP |
Prüfende Stelle | tqcert |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 17:30 Uhr Montag bis Freitag |
Bemerkungen | Der Kurs findet jeden Monat statt |
Bildungsanbieter
Akademie für Weiterbildung Dawe Coaching & Training Kassel |
Diemelweg 2 |
34277 Fuldabrück |
Hessen |
Telefon: | 0561 / 56011550 |
Mobil: | 0170 / 2807775 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Gobietstraße 13
34123 Kassel
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 15 |
Zusatzqualifikation: | Sales & Marketing Manager (IHK) Key Account Manager mit Marketing & Führung (IHK) Prozessmanager (IHK) |
Kommentar: | In der Kostenübernahme der Bundesagentur für Arbeit sind enthalten: |
Zugang
Zielgruppe: | • Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Unternehmens • Quereinsteiger in den Vertrieb und Marketing • Angehende Fach- und Führungskräfte für Marketing • Personen mit und ohne Berufserfahrung, die durch das Seminar einen Zertifikatsabschluss erhalten möchten |
Inhalte
Mit dem 18tägigen Seminar Leadership Professional erlangen Sie Kompetenzen im Bereich Führung und Personalmanagement. Der Kurs ist geeignet für angehende Führungskräfte oder um Ihre Führungskompetenzen gezielt weiter aufzubauen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung. Es wird mit vielen Praxisbeispielen und Case Studies gearbeitet. Der Unterricht wird im virtuellen Klassenraum, als Präsenzunterricht oder als Kombination durchgeführt.
Inhalte:
Personalmanagement
• Grundlagen Personalmanagement
• Arbeitsrechtliche Grundlagen
• Entwicklung des Personalmanagement
• Personalfreisetzung
Führungskompetenzen
• Führungsstile (Max Weber, Kurt Lewin)
• Situative Führung
• Persönlichkeitstypen und deren Entwicklung
• Führungskraft als Konfliktmanager
• Konfliktgespräche führen und moderieren
Führungsinstrumente
• Gespräche vorbereiten
• Mitarbeitergespräche
•Jahresgespräche
• Beurteilungsgespräche
• Zielvereinbarung
•Motivation von Mitarbeitern
• Delegation
• Beurteilungsfehler
Team- und Personalentwicklung
• Teamanalyse
• Teamrollen
• Teamentwicklung
• Moderation in Teams
• Führen in Projekten
• Personalentwicklung
• Change Management
Gern beraten wir Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat zu Ihren Zielsetzungen und Wünschen in Bezug auf Ihre berufliche Zukunft, beantworten Ihre Fragen und finden den für Sie passenden Kurs.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 18.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 100506943 | Bildungsanbieter-ID: 101779 |