Veranstaltungstitel
TYPO3 für Redakteure
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat |
Unterrichtsform | Fernunterricht |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | diverse Fördermöglichkeiten Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und Jobcenter, Bildungsscheck, Bildungsprämie ESF, Reha, BFD |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Bemerkungen | wöchentlicher Kursstart |
Bildungsanbieter
Lernen im Internet |
Hüninger Str. 52 |
14195 Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 346496770 |
Telefax: | 030 / 346496779 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | jaitner@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Trägernummer: | 03933549 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Ludwig-Erhard-Straße 8
34131 Kassel
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis |
Zugang
Zielgruppe: | Der Kurs richtet sich an alle, die schnell und effektiv Inhalte mit Typo3 veröffentlichen wollen. Online Redakteure, Webseiten-Beauftragte. |
Inhalte
Mit TYPO3 können Redakteure über einen Webbrowser sehr schnell Inhalte im Netz veröffentlichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Redakteur mit TYPO3 richtig arbeiten und sehr schnell die ersten Inhalte ins Netz stellen.
1. Einführung
Informationen zu Redaktionssystemen, zu TYPO3 und zu diesem Kurs
2. Einstieg in TYPO3
Zugriff auf Frontend und Backend, Backend-Oberfläche, Einrichtung einer Arbeitsumgebung
3. Erste Seiten und Artikel
Seiten anlegen und Seiteneigenschaften kennen lernen und einstellen. Artikel anlegen und Eigenschaften definieren.
4. Erste Texte, Texteingabe und Bearbeitung
neue Artikel in die Seite einfügen, Text eingeben, bearbeiten und gestalten, der Rich Text Editor im Détail
5. Fotos einfügen
Ordner erzeugen, Fotos hochladen, Fotos einfügen und einbinden
6. Weitere Möglichkeiten
Formulare, Feedback von den Lesern per Formular einholen, Tabellen gestalten, Verweis auf YouTube-Video: HTML-Code einbinden
Sie erhalten Zugriff auf eine TYPO3-Installation zum Üben.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 15.05.2020 | Veranstaltungs-ID: 101994055 | Bildungsanbieter-ID: 14005 |