Veranstaltungstitel
CompTIA A+
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | International anerkanntes CompTIA-Zertifikat: CompTIA A+ |
Abschlussbezeichnung | CompTIA A+ |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | KN-A278-09 |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Kosten werden in der Regel ganz oder teilweise von der jeweiligen Förderstelle übernommen. Inklusive Prüfungen und Schulungsunterlagen. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Die Maßnahme ist nach AZAV durch die acadCERT GmbH als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz (Berufsförderungsdienst) von bis zu 100 %. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 8:30 - 16:30 Uhr (Trainergeleitete Online-Weiterbildung) |
Bemerkungen | Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden derzeit alle Schulungen auch als Online-Weiterbildung von zuhause aus statt. Der Unterricht wird von unseren Dozenten live und in Echtzeit im virtuellen Klassenzimmer gehalten. Die technische Ausstattung wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. |
Bildungsanbieter
GFN GmbH Trainingscenter Heidelberg |
Maaßstraße 24 |
69123 Heidelberg |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 06221 / 832266 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | kursnet-heidelberg@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Friedrich-Ebert-Straße 102
34119 Kassel
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 4 bis 25 |
Zugang
Zugang: |
|
Zielgruppe: | *IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten *Quer-und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die eine relevante IT-Zertifizierung für ihren beruflichen Neustart in der IT-Branche erwerben möchten |
Inhalte
Lernziel:
CompTIA A+ gilt als der Branchenstandard für eine IT-Laufbahn im Bereich technischer Support. Als zertifiziertes Testcenter von Pearson VUE bietet Ihnen die GFN eine international anerkannte Zertifizierung, die Ihnen ein fundiertes Technologieverständnis sowie Problemlösungsfähigkeiten für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen, z. B. Windows, Mac, Linux, Chrome OS, Android und iOS, bescheinigt.
Sie erlangen ein besseres Technologieverständnis und Problemlösungsfähigkeiten, und damit eine fundierte Grundlage für vielfältige Karrieremöglichkeiten in der IT. Sie erwerben nachweisbare zentrale Kompetenzen im Tätigkeitsbereich IT-Service- und Support. Sie lernen, Hardwarekomponenten und -geräte sowie Betriebssysteme zu installieren, zu konfigurieren und zu warten, Fehler gezielt zu suchen und zu beheben sowie die Sicherheit von Geräten und Netzwerkverbindungen mit geeigneten Maßnahmen zu gewährleisten.
Die Zertifizierung ist drei Jahre ab Zertifizierungsdatum gültig und kann auf verschiedenen Wegen erneuert werden.
Kursinhalt:
Hardware-Grundlagen
- vom Bit bis zum Personal Computer
- Einblick in die Systemarchitektur
- von Systembussen und Bussystemen
- externe Schnittstellen
- interne und externe Geräte
- Ein- und Ausgabegeräte
- Drucker
ICT-Support
- ein Computersystem aufrüsten
- mobile Systeme reparieren
- Kommunikation im Support
Betriebssysteme
- Installation und Konfiguration von Windows
- Unterhaltung und Wartung von Windows
Netzwerk und Sicherheit
- Netzwerke einrichten
- Datensicherheit
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 22.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 114428764 | Bildungsanbieter-ID: 14109 |