Veranstaltungstitel
Tourismuskauffrau - Tourismuskaufmann für Privat- und Geschäftsreisen - Umschulung (IHK)
![]() |
Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen) |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Abschlussbezeichnung | Tourismuskauffrau - Tourismuskaufmann für Privatreisen und Geschäftsreisen |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | K-2531-A-2 |
Prüfende Stelle | Zuständige Kammer |
Veranstaltungsort
IBB Institut für Berufliche Bildung AG |
Thiemstraße 136 |
03048 Cottbus |
Brandenburg |

Telefon: | 0355 / 86696233 |
Telefax: | 0355 / 86696234 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | cottbus@ |
Hinweise zur Adresse: | In der aktuellen Corona-Situation können Sie in Ausnahmefällen auch von zu Hause aus am Live-Unterricht in unserer Virtuellen Online Akademie VIONA® teilnehmen. Voraussetzung dafür ist die Zustimmung Ihres Kostenträgers. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Ihre Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme in unserer Einrichtung kann durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungs- oder Aktivierungsgutschein zu 100% gefördert werden, denn wir sind ein nach den Qualitätsstandards der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverördnung Arbeitsförderung) zertifizierter Bildungsträger, dessen Angebote ebenso zertifiziert sind. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 8:00 - 16:00 Uhr (Virtueller Präsenzunterricht) |
Bemerkungen | 24 Monate inkl. 24 Wochen Praktikum |
Bildungsanbieter
IBB Institut für Berufliche Bildung AG Berlin-Brandenburg |
Torstr. 6-8 |
10119 Berlin |
Berlin |
Telefon: | 0800 / 7050000 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | kursinfo@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Kurparkallee 1
23843 Bad Oldesloe
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 25 |
Zugang
Zugang: | Für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine kaufmännische Tätigkeit im Tourismus interessieren, ist diese Umschulung gut geeignet. Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. |
Inhalte
Tourismuskaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.:
Lern- und Arbeitstechniken
Wirtschafts- und Sozialkunde
Betriebswirtschaftslehre
Information, Kommunikation und Kooperation
Rechnungswesen
Marketing
Personal
Präsentation
Methoden des Projektmanagements
Reisevermittlung
Reiseveranstaltung
Veranstaltungskonzeption
Durchführung von Veranstaltungen
Reservierung und Buchung
Destination und Region
Leistungserstellung
Gewährleistung von Servicequalität
Vertrieb
Anwendung von Fremdsprachen bei Fachaufgaben
Gestaltung der Destination
Bewerbungstraining
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:
ECDL (European Computer Driving Licence)*
Cambridge Sprachzertifikat
SAP® - Zertifikat*
- Aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in allen Standorten möglich. Bitte informieren Sie sich im Beratungsgespräch.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 26.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 116257346 | Bildungsanbieter-ID: 214493 |