Veranstaltungstitel
Berufskraftfahrer-Qualifikation-Gesetz (BKrFQG) - Erwerb des Weiterbildungsnachweises über die Teilnahme an einer WB gem. §5 des BKrFQG i.V. m §4 der BKrFQV
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Eurojobcenter GmbH & Co KG |
Gerhart-Hauptmann-Straße 15 |
03044 Schmellwitz Cottbus |
Brandenburg |

Telefon: | 0355 / 383473 |
Telefax: | 0355 / 3834747 |
E-Mail: | cottbus@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 23.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 27.03.2021 |
individueller Einstieg | Nein |

Bildungsanbieter
Eurojobcenter GmbH & Co.KG |
Gerhart-Hauptmann-Straße 15 |
03044 Schmellwitz Cottbus |
Brandenburg |
Telefon: | 0355 / 383473 |
Telefax: | 0355 / 3834747 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | schlueter@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten in der Region Cottbus durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 40 Punkte (50 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 40 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,4 von 5,0 (3 Rückmeldungen von 55 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Am Grauen Stein
51105 Köln
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Berufskraftfahrer im gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehr |
Inhalte
Weiterbildung zum Berufskraftfahrer im gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehr nach § 5 BKrFQG i. V. m. § 4 BKrFQV.
Modul 1 - Eco-Training: Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette, bestes Verhältnis Geschwindigkeit/Getriebe, Trägheit der Fahrzeuge nutzen, Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Modul 2 - Sozialvorschriften für den Güter- und Personenverkehr: Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterverkehr und Personenverkehr
Modul 3 - Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit: Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, Fähigkeit zur richtigen Einschätzung der Lage bei Notfällen
Modul 4 - Schaltstelle Fahrer: Der Fahrer als Dienstleister und Imageträger des Unternehmens, Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds im Güter- und Personenverkehr und der Marktordnung, Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
Modul 5 - Ladungssicherung: Gewährleistung der Sicherheit der Ladung bei Anwendung der Sicherheitsvorschriften, richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs unter Berücksichtigung der Sicherheit der Fahrgäste
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 118233394 | Bildungsanbieter-ID: 42048 |