Veranstaltungstitel
Erwerb von Grundkompetenzen: Schwerpunkt Kommunikation und berufliches Deutsch
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
WBS TRAINING AG |
Inselstraße 24 |
03046 Cottbus |
Brandenburg |

Telefon: | 0355 / 86688696 |
Telefax: | 0355 / 86688699 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | cottbus@ |
Hinweise zur Adresse: | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit und in Teilzeit. Die WBS TRAINING AG Cottbus erreichen Sie vom Hauptbahnhof Cottbus aus in ca. 15 Minuten. Mit der Tram 1, 3 oder 4 fahren Sie bis zur Haltestelle Marienstraße. Sie befinden sich dann auf der Straße der Jugend. Laufen Sie weiter geradeaus, bis Sie rechts in die Bautzenerstraße abbiegen können. Biegen Sie dann links in die Inselstraße. Nach ca. 300 m befindet sich auf der rechten Seite im Haus der Wirtschaft im 3. Stock der Schulungsort. |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Auf Anfrage |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit und in Teilzeit. |
Bemerkungen | Unser Live-Unterricht findet im virtuellen 3D-Klassenraum statt. Für die Teilnahme werden Sie mit einem PC-Arbeitsplatz an Ihrem Trainingsstandort ausgestattet. Nach Einführung in die Technik und Funktionsweise folgen Sie dem Unterricht live am PC entsprechend dem festgelegten Stundenplan. Wie im klassischen Präsenzunterricht wechseln sich Theorie-Einheiten mit Übungsphasen und Praxistrainings ab. Dabei stehen Sie jederzeit aktiv im Austausch mit Ihrem Dozenten oder Ihrer Dozentin sowie den anderen Teilnehmenden und gestalten gemeinsam den Unterricht. Die digitale Lernumgebung ist interaktiv und ermöglicht eine individuelle Begleitung und Unterstützung, aber auch eine intensive Zusammenarbeit, z. B. in Gruppendiskussionen oder bei Projektarbeiten. So werden neben Fachwissen und praxisnahen Kompetenzen auch typische Arbeitsplatzsituationen vermittelt und gezielt trainiert. |
Bildungsanbieter
WBS TRAINING AG |
Inselstraße 24 |
03046 Cottbus |
Brandenburg |
Telefon: | 0355 / 86688696 |
Telefax: | 0355 / 86688699 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | cottbus@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 25 |
Zugang
Zugang: | An dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen können Sie teilnehmen, wenn Sie einen anerkannten beruflichen Abschluss anstreben und sich auf die entsprechende Umschulung, Ausbildung oder Teilqaulifizierung vorbereiten möchten oder sich für eine berufliche Qualifizierung "fit machen" möchten, indem Sie grundlegende Kenntnisse absichern. |
Zielgruppe: | Personen, die im Rahmen einer Umschulung einen Berufsabschluss erwerben wollen und ihre Umschulungsentscheidung in einem Vorbereitungslehrgang absichern wollen. |
Inhalte
In dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen machen wir Sie mit den Anforderungen einer Umschulung vertraut und frischen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf. Außerdem vermitteln wir Ihnen Lern- und Arbeitstechniken.
Einführung in das Online-Lernformat
Arbeits- und Lerntechniken anwenden
- Lern- und Arbeitstechniken anwenden
- Zeitdiebe erkennen und Zeitplantechniken anwenden
- Zielfindung und Zielerreichung
- Problemlösetechniken anwenden
Schriftliche und Mündliche Kommunikation
- Kommunikationsgrundlagen, Gesprächstechniken
- Rechtschreibung, Grammatikübungen
- Textsorten und Textmuster
- Schreiben von Texten
- Texte aus dem Arbeitsleben
Berufspraktisches Deutsch
- Gesprächsführung im Beruf
- Berufsbild und Tätigkeitsbereiche
- Kommunikation am Telefon
- Training der Sprachfertigkeit
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 23.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 118395374 | Bildungsanbieter-ID: 197574 |