Veranstaltungstitel
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), WeGebAU (Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr). Präsenzunterricht mit Videotechnik. |
Bemerkungen | Kursstart alle 4 Wochen |
Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH |
Kriegsstraße 100 |
76133 Karlsruhe |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0800 / 3456500 |
Telefax: | 0721 / 3545019 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kursnet@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis 25 |
Zugang
Zielgruppe: | Mediengestalter/innen, Grafiker/innen, Webdesigner/innen, Architekten/innen, Bauingenieure/innen und Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder entsprechender Berufserfahrung. |
Inhalte
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC
Grundlagen der Bildbearbeitung (ca. 1 Tag)
Einführung in Arbeitsumgebung, Benutzer-oberfläche und Werkzeuge
Programmvoreinstellungen, Arbeitsbereiche
Wichtige Tastaturbefehle (Shortcuts)
Dateiformate und Farbmodi
Umgang mit Adobe Bridge
Bildqualitäten verändern, optimieren
(Ansicht, Auflösung, Bildgröße)
Elementare Arbeitstechniken (ca. 1 Tag)
Bildbereiche
Arbeitsflächen
Lineale, Hilfslinien und Informationen
Bildperspektiven
Inhaltsbasierte Füllung und Skalierung
Aufbau von Bildmontagen (Composing) (ca. 1 Tag)
Ebenen und Stapelreihenfolge
Deckkraft und Mischmodus, Ebenenstile
Ebenenkomposition
Smartobjekte
Professionelles Freistellen (ca. 2 Tage)
Bildbereiche auswählen mit Lasso, Zauberstab
und Schnellauswahl, Maskierungsmodus
Auswahlen optimieren
Auswahl mit Zeichenstift-Werkzeug (Pfad)
Auswahlen speichern und laden (Alpha-Kanal)
Fortgeschrittene Montagen und Überblendungen (Masking) (ca. 2 Tage)
Erstellen von Masken (z.B. Ebenenmasken, Vektormasken, Schnittmasken, Verlaufsmasken, Kanalmasken)
Retuschieren und Ausbessern (ca. 1 Tag)
Bildfehler korrigieren
Techniken der Retusche
Farben und Farbkorrekturen (ca. 1 Tag)
Arbeiten mit Farben, Verläufen, Adobe Color
Farbanalyse mit Histogramm
Umfärben per Füllebene (CD-/CI-Farben)
Farb- und Tonwertkorrektur, Gradation, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Color Look Up etc.
Kreativfilter und Effekte (ca. 1 Tag)
Inszenierung von Speed bis Beleuchtung
Beauty-Retusche, Body-Styling
Umgang mit Smartfiltern
Einführung in die 3D-Funktion
Raw-Entwicklung und Fotografie (ca. 1 Tag)
Camera Raw-Dateien
Automatisierung (ca. 1 Tag)
HDR Pro (High Dynamic Range)
Kontaktabzug, Photomerge (Panorama)
Bildprozessor, Aktionen und Stapelverarbeitung
Droplets
Planung und Gestaltung von Animation und Web-Vorlagen (ca. 2 Tage)
Zeichenflächen, Webbanner erstellen
Erstellen von Frame-Animationen (GIF) oder Videosequenzen mit Audio
Grafische Umsetzung von Web-Vorlagen (Templates)
Umgang mit Live-Form-Funktion, Text-Werkzeug
Druckvorstufe, Cross-Media-Publishing (ca. 1 Tag)
Bildaufbereitung, Bildkomprimierung für verschiedene Medien
Farbmanagement, ICC-Profile
Proof einrichten, Bilder drucken
Automatisieren von Abläufen
Adobe Exchange
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 13.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 26598831 | Bildungsanbieter-ID: 188844 |