Veranstaltungstitel
Content Management Systeme (CMS) mit TYPO3, Joomla und Wordpress
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), WeGebAU (Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr). Präsenzunterricht mit Videotechnik. |
Bemerkungen | Kursstart alle 4 Wochen |
Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH |
Kriegsstraße 100 |
76133 Karlsruhe |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0800 / 3456500 |
Telefax: | 0721 / 3545019 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kursnet@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis 25 |
Zugang
Zugang: | Dieser Lehrgang setzt einen sicheren, fortgeschrittenen Umgang mit PC & Browser sowie fundierte Grundkenntnisse in Webdesign mit HTML und CSS voraus. |
Zielgruppe: | Webdesigner/-innen, Webprogrammierer/-innen, Grafiker/-innen, Mediengestalter/-innen, Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder Personen, die bei der Konzipierung, Gestaltung und praktischen Umsetzung von Internet-Auftritten verantwortlich mitwirken und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen. |
Inhalte
Contentmanagement (CMS) für Webseiten mit TYPO3
TYPO3‐Grundlagen (ca. 6 Tage)
Hostinganforderungen für große CMS
Installation und Konfiguration von TYPO3
Benutzeroberfläche
TYPO3‐Template System
Seitenstruktur anlegen und manipulieren
Inhalte anlegen und manipulieren
Typoscript (Seitenkonfiguration, Menüerstellung)
Verwendung von HTML‐Vorlagen und CSSDesignvorlagen
TYPO3 Funktionserweiterungen (ca. 6 Tage)
TYPO3 Grafikfunktionen
Extensions
‐ Extension‐Manager
‐ Installation von Extensions
‐ Anpassung von Extensions
Passwortgeschütze Bereiche,
‐ Benutzergruppen und Benutzer administrieren
‐ Login und Weiterleitungen
Redakteure administrieren
‐ Arbeitsumgebung der Redakteure anpassen
‐ Zugriffsrechte der Redakteure administrieren
Weitere Themen (ca. 1 Tag)
Komplexe Menüstrukturen
Mehrsprachigkeit
Integration anspruchsvoller Erweiterungen
Contao (ca. 2 Tage)
Installation und Konfiguration von Contao
Benutzeroberfläche
Seitenstruktur anlegen und manipulieren
Inhalte anlegen und manipulieren
Vergleich der beiden CMS
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der erlernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Content Management Systeme (CMS) mit Joomla und Wordpress
Wordpress (ca. 7 Tage)
Begriffe, Frontend u. Backend, Ordnerstruktur und wichtige Dateien, Einstellungen
Inhalte erstellen und formatieren in Beiträgen und Seiten - Gutenberg Block-Editor, visueller Editor, HTML-Editor
Taxonomien verwenden: Kategorien, Schlagworte und Beitragsformate
Bilder, Galerie und Medien einfügen - Mediathek - Bilder bearbeiten - Anhang-Seiten
Standard-Widgets für Inhalte in Seitenleisten und Fußbereich
Menüs und Menüeinträge erstellen, Menüpositionen
Benutzer und Benutzerrollen, Kommentare
WordPress Standard-Themes - Responsive und adaptive Themes von Fremdherstellern - Anpassungen hinsichtlich Layout, Farben, Hintergrund u. Typographie
Eigene Styles anwenden mit Custom CSS und Child-Themes
Installation und Verwaltung von Plug-Ins
Must-have und populäre Plug-Ins: Backup, Migration, Formular, Slider, Tabellen, Widgets, SEO, Broken Links, DSGVO, Ultimate Blocks, Shortcodes, Übersetzung und mehr
Kombinierte und fortgeschrittene Themen
(ca. 4 Tage)
Lokale CMS Installation mit Xampp (Apache, MySQL und PHP-Konfiguration)
Webhosting, Provider, Domain, Webspace
SEO - Onpage und Offpage Suchmaschinenoptimierung
Kriterien zur Suche nach funktionellen Plug-Ins und Themes
Layouten einer Webseite mit einem Page-Builder
Blöcke, Shortcodes und Widgets für modernes Webdesign mit Spalten, Spoiler, Tab, Button, Animation, Icons, Testimonial, Call-to-Action, Parallax und weitere
Performance, Sicherheit, Transfer, Wartung einer CMS-Webseite
Mehrsprachfähige Webseite
Joomla (ca. 4 Tage)
Bedienoberfläche Frontend u. Backend Systemkonfiguration und globale Optionen
Beiträge, Bilder und Medien verwalten, Tiny-MCE Editor, Beitragsoptionen
Strukturierung mit Kategorien und Menüs - Menüeintragstypen u. Optionen
Standard Module, Modulpositionen, Menüzuweisung
Komponenten: Schlagwörter, Suchanalyse, Suchindex, Newsfeeds, Umleitung, Kontakte, Banner
Benutzer, Benutzergruppen und Zugriffsebenen verwalten, Benutzerregistrierung
Joomla-Templates suchen, verwenden und anpassen - Templatestil Menüzuweisung
Installation, Verwaltung und Konfiguration von Erweiterungen wie Formular, Backup, Bildergalerie, Vorschau und Cookie
Projektarbeit zur Vertiefung der gelernten Inhalte (ca. 5 Tage)
Planung und Durchführung eines Web-Projektes in WordPress
Umsetzung einer Webseite mit Joomla
Präsentation und Besprechung der Projektergebnisse
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 13.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 26599334 | Bildungsanbieter-ID: 188844 |