Veranstaltungstitel
Buchhalter(in)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | ILS-Abschlusszeugnis (auf Wunsch in englischer Sprache) |
Abschlussbezeichnung | Buchhalter(in) |
Unterrichtsform | Fernunterricht |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 2.520,00 EUR |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | flexibel |
Bildungsanbieter
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH |
Doberaner Weg 20 |
22143 Hamburg |
Hamburg |
Telefon: | 040 / 67570177 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kursinfo@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Kaufmännische Praxis |
Zielgruppe: | Aufgrund seiner Konzeption ist dieser Lehrgang eine Fort- bzw. Weiterbildung für Menschen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen. Er ist für Sie geeignet, wenn Sie: - bereits kaufmännische Berufspraxis haben und sich für eine Tätigkeit in der Buchhaltung qualifizieren wollen, - bereits als Buchhalter tätig sind und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, - als Quereinsteiger neue berufliche Perspektiven suchen, - selbstständig sind und Ihre Bücher zukünftig alleine führen wollen. |
Inhalte
Mit diesem Lehrgang qualifizieren sie sich für einen höherwertigen Job im Bereich der Buchhaltung. Mit unserem Lehrgang "Buchhalter/in" erhalten Sie eine fundierte Fort- bzw. Weiterbildung, die Ihr Wissen vergrößert und vertieft - und Sie zu einer begehrten Fachkraft mit hohem Entwicklungspotenzial macht. Sie erarbeiten sich mittels leicht verständlich aufbereiteter Studienunterlagen in Ihrem eigenen Lernrhythmus zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Anhand praxisorientierter Aufgaben und den Kommentaren Ihrer Tutoren können Sie Ihre Fortschritte regelmäßig überprüfen.
Lernstoff:
- Grundlagen der Wirtschaft allgemein
- Grundlagen der Buchführung
- Steuerliche Fragen für die Buchhaltung
- Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Wichtige Rechtsgrundsätze
- Vertiefende Buchführung
- Nutzung moderner Informationstechnologien
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 17.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 5424746 | Bildungsanbieter-ID: 2692 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit